Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein besonderes Jahr, anders als all die anderen Jahre davor. Viel hat sich verändert - nicht nur das Offensichtliche wie Abstand halten, Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht. Es gab auch durch die Corana-Pandemie resultierende Veränderungen in meinem Leben.
Private Veränderungen:
Nachdem im Frühling der erste Lockdown kam und die Kinder zu Hause waren, hatten wir plötzlich viel mehr gemeinsame Zeit.
Es gab zum einen die Homeschooling Situation zu meistern, die mit fortschreitender Zeit sehr viel Motivationskraft meinerseits benötigte und das Vermissen der Klassenkameraden trug auch nicht zum schnellen Bearbeiten der Aufgaben bei.
Zum anderen machten wir jedoch das beste aus der Situation und nutzten die dazugewonnenen Stunden unter anderem dafür, zusammen im Garten zu spielen und einen Wald in der Nähe so richtig gut kennenzulernen.
Außerdem habe ich eine riesengroße Dankbarkeit empfunden, dass wir in dieser besonderen Situation noch die Möglichkeit hatten, im Garten zu spielen und im Wald spazieren gehen zu können. Das machte die Corana-Situation und die erneuten Einschränkungen im Herbst für uns gut erträglich.
Berufliche Veränderungen:
Eine große Veränderung war, dass ich meine Vorkindergartengruppe durch den ersten Lockdown stoppen musste und im Verlauf des Pandemie-Jahres beschlossen habe, diese unter den gegebenen Umständen nicht mehr weiter fortzusetzen. Das bedeutete natürlich auch finanzielle Einbußen.
Viele Mütter in meinem Umfeld haben mich gefragt, wie es mir damit ginge und ich sagte: "Es ist okay für mich. Im Leben schließen sich immer wieder Türen, aber ich weiß auch, dass sich andere wieder auftun werden!" (Dass das dann auch so eintrat, kannst du im weiteren Verlauf nachlesen...)
Mein zweites Standbein war zum Glück im online-Bereich als Autorin meines Blogs, meiner Bücher und meiner Emailkurse. Hier veränderte sich nicht viel, da ich schon die letzten Jahre im Homeoffice als Selbständige tätig war. Außer dass meine Produkte seit dem ersten Lockdown weniger oft gekauft wurden, weil Familien wahrscheinlich mehr auf ihr Geld achten mussten wegen der unsicheren (beruflichen) Situation und andere Sorgen im Vordergrund standen.
Es hat sich eine neue (berufliche) Tür aufgemacht:
Im Mai hat sich eine neue Tür aufgemacht - aber erst im September hat sich gezeigt, welche Möglichkeiten hinter dieser Tür noch lagen.
Im Sommer 2019 besuchte ich ein Seminar mit meiner Schwester. Meine Schwester machte im Laufe des Jahres 2019 weitere Seminare bei der Seminarleiterin Ilona Abels (SenseXperience-Academy).
Während des Corona-Lockdowns ist für Ilona kurzfristig ihr gesamtes Geschäftsmodell durch den Lockdown zusammengebrochen, weil Präsenzveranstaltungen nicht mehr möglich waren.
Über den Kontakt zu meiner Schwester kam es zu einem Telefonat und vielen Zoom-Treffen, in denen ich Ilona unterstützte, von offline auf online umzustellen und ihre Online-Technik-Blockaden loszulassen. (Das konnte ich besonders gut, weil ich in den letzten Jahren selbst durch all meine Blockaden und Widerstände durch musste, bis meine Webseite und Produkte online waren :-) )
So ergab eine Sache die nächste Sache:
Das waren meine Veränderungen des Jahres 2020 in aller Kürze. Mit diesem Artikel nehme ich auch an der Blogparade von Eva Peters teil.
Zum Schluss freue mich, wenn du mir in den Kommentaren mitteilst, welche Veränderungen das Jahr 2020 für dich gebracht haben.