Deine Kinder zum Aufräumen motivieren - ein Ding der Unmöglichkeit?
Kinder zum Aufräumen motivieren ist nicht gerade leicht, weil sie viel lieber spielen und sich mit anderen Dingen beschäftigen wollen. Das führt schnell dazu:
Fragst du dich:
Wünscht du dir, deine Kinder zum Aufräumen motivieren zu können und:
Wenn du es leid bist, deinen Feierabend zum Aufräumen zu opfern oder einfach willst, dass dein Kind frühzeitig lernt, das Aufräumen zum Spielen dazu gehört - und das auch noch spielerisch geschehen und Spaß machen kann, dann ist das E-Buch: "Aufräumen mit Kind" genau das richtige für dich.
Was dir das E-Buch bringt:
Die 4 Teile des E-Buches:
Ich bin Erzieherin, Nanny und 2-fache Mutter und kenne das Aufräumen mit Kindern als Erzieherin, Nanny und Mutter.
Ich habe als Nanny und Mutter 8 unterschiedliche Kinder beim Aufräumen zu Hause begleitet und als Erzieherin unzählige Kinder im Kindergarten und in meiner Vorkindergartengruppe beim Aufräumen begleitet.
Kaufe jetzt das E-Buch
und erhalte es sofort als PDF-Download
Ein E-Buch, dass deine Kinder lieber aufräumen lässt und dir mehr Ordnung Zuhause beschert.
Preis: €9,97
Das Feedback zu den Aufräumspielen:
Die Autorin gibt viele pragmatische Beispiele an die Hand
"Petra Straßmeir hat mir mit ihrer Ideensammlung rund ums Aufräumen einen sehr wertvollen Dienst erwiesen. Auch wenn mein Sohn schon 7 Jahre alt ist hat er viel Spaß damit gehabt, die Ideen mit mir auszuprobieren. Besonders hat mir gefallen, wie wertschätzend die Bedürfnisse der Kinder dabei berücksichtigt werden. Außerdem gibt die Autorin viele pragmatische Beispiele an die Hand, wie man die jeweilige Methode dem Kind anbietet.
Aufräumen ist ja wirklich immer ein stressiges Thema im Alltag – mit diesen Ideen kommt garantiert mehr Leichtigkeit und Spaß ins Kinderzimmer!"
Ich habe jetzt einige Spiele ausprobiert, die die Situation verbessert haben.
Das Buch gefällt mir sehr, es ist sehr verständlich und ansprechend beschrieben. Die Seite mit dem Überblick über alle Spiele werde ich mir aufhängen, um immer eine Idee für ein Aufräumspiel zu haben
Meine Tochter (5) ist leider ein Aufräummuffel. Ich habe vor diesem Buch schon einiges versucht - Geschenke versprochen und Kleinigkeiten nach dem Aufräumen geschenkt - war aber leider nicht nachhaltig. Ich habe jetzt einige Spiele ausprobiert, die die Situation verbessert haben. Ich muss mir diese Spiele allerdings öfters aktiv in Erinnerung rufen, um das Aufräumen durch mein Kind zu fördern. Zu oft räume ich einfach selbst auf, ohne ein Spiel ausprobiert zu haben.
Meine Tochter ist eher hartnäckig :-). Das Roboterspiel hat am Anfang gut funktioniert, allerdings war der Roboter bald "kaputt" und blieb am Boden liegen, ohne weiter aufzuräumen. Gut angekommen ist das Spiel mit dem Küchenwecker, das gab richtig Motivation. Ebenso gut gegangen ist das Aufteilen der Aufräumarbeiten, auch wenn ich dabei den Großteil erledigt habe. Ich denke, es werden auch andere Spiele erfolgreich sein.
Wir stehen noch am Anfang. Ich bin aber sicher, dass sich die Situation mit meiner konsequenten Anwendung der Spiele verbessern wird. Ich habe noch nicht alle Spiele ausprobiert.
Ich kann sie jeder Mama weiterempfehlen, die mit weniger Stress und ganz viel Spaß, ihre Kinder motivieren möchte aufzuräumen.
Erstmal vielen Dank liebe Petra für die tollen Spiele. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, sie auszuprobieren und obwohl ich eigentlich gedacht habe, dass nur meine Tochter (3) mitmacht, hat unerwartet auch mein Sohn (1) mitgemacht!
Du hast die Spiele super einfach erklärt und wir wussten sofort wie sie gehen.
Spiel Nr. 6 „Licht an – Licht aus!" machen wir seitdem jeden Tag und es funktioniert prima. Ich muss gar nichts mehr erklären!
Vielen Dank nochmal für die Spiele. Ich kann sie jeder Mama weiterempfehlen, die mit weniger Stress und ganz viel Spaß, ihre Kinder motivieren möchte aufzuräumen.