GefühlsRaum

dein Videokurs für mehr Gelassenheit im Familienalltag:


um ruhig zu bleiben, bzw. dich schnell wieder zu beruhigen

um dein Kind sicher durch starke Emotionen zu begleiten



Zusammenfassung - das erwartet dich im Kurs:


Modul 1: Deine eigene emotionale Stabilität stärken

Bevor du dein Kind durch große Gefühle begleiten kannst, brauchst du innere Ruhe. Du lernst, wie du deine eigenen Emotionen regulierst, alte Reaktionsmuster erkennst und bewusst neue wählst – für mehr Gelassenheit im Familienalltag.


Modul 2: Raum geben für die Emotionen deines Kindes

Du erfährst, wie du dein Kind sicher durch Wut, Frust oder Traurigkeit begleitest – ohne abzulenken oder zu beschwichtigen. Statt Gefühle „wegzumachen“, lernst du, den Raum für seine Gefühle zu halten: präsent zu bleiben, zuzuhören und deinem Kind zu helfen, Emotionen zu durchfühlen und loszulassen. Das schafft emotionale Sicherheit und stärkt eure Verbindung.

Modul 3: So setzt du das Gelernte im Alltag um

Hier nehme ich dich mit in meinen eigenen Alltag: Du bekommst Einblicke, wie ich meine Kinder in emotional herausfordernden Momenten begleitet habe – und was genau funktioniert hat. Anhand realer Beispiele aus meinem Alltag siehst du, wie du die Techniken aus Modul 1 & 2 direkt anwenden kannst, damit du sicher und ruhig durch emotionale Stürme gehst – ohne dich selbst zu verlieren.

+ Bonus: In jeder Lektion findest du Umsetzungsimpulse und Reflexionen

Nach dem Kurs kannst du:

  • deine eigenen Gefühle durchfühlen und dein Nervensystem dabei regulieren
  • die Emotionen deines Kindes besser verstehen und wertschätzend begleiten
  • ruhig auf Wutanfälle und Krisen reagieren, ohne ausflippen zu müssen
  • eure Beziehung stärken und den Familienalltag entspannter gestalten

Warum ich dich verstehe:

Als erfahrene Erzieherin und Mama weiß ich, wie herausfordernd Gefühlsstürme sein können. Im GefühlsRaum teile ich erprobte Methoden, die dir helfen, in turbulenten Momenten sicher und liebevoll zu bleiben.

Was passiert nach deinem Kauf?


Nach deiner Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail und den Link zur Login-Seite der Kursplattform. (Dafür brauchst du die beim Kauf angegebene Emailadresse UND Passwort - notiere dir bitte beides und heb es gut auf!)

Nach dem Log-in wirst du automatisch weitergeleitet zu einer Überssichtsseite meiner Kurse (bisher nur einer!). Dort klickst du auf den Kurs GefühlsRaum drauf und dann bist du in der Lernplattform für den GefühlsRaum-Kurs drinnen.

Jetzt kannst du mit dem Lernen loslegen. Hast du eine Lektion fertig und alle Impulse umgesetzt, kannst du diese Lektion auch abschließen - zur besseren Übersicht für dich!

Bestellformular:

SummeTotal Installment PaymentsInitial Payment TotalTotal Due TodaySubtotalTrialAmount Due

Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers.
Ich habe mein 14-tägiges Widerrufsrecht als Verbraucher zur Kenntnis genommen.

Jetzt kaufen für

14-Tage-Geld-zurück-Garantie – Null Risiko für dich!

Ich möchte, dass du diesen Minikurs ohne Druck und völlig risikofrei ausprobieren kannst. Deshalb bekommst du eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.

Das bedeutet: Du kannst den Kurs risikofrei kaufen, in Ruhe testen, die ersten Inhalte anschauen und direkt umsetzen.

Falls du nach 14 Tagen feststellst, dass der Kurs dir nicht den Mehrwert bringt, den du dir erhofft hast, schreib einfach eine kurze E-Mail an mich – und du bekommst dein Geld erstattet.


Fragen, die du dir stellen könntest - und ihre Antworten:

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Kurs ist für Eltern, die sich oft überfordert fühlen, von eigenen Gefühlen und wenn ihr Kind starke Emotionen zeigt, und lernen möchten, ruhig zu bleiben und ihr Kind sicher zu begleiten.

Funktioniert das auch, wenn mein Kind besonders starke Wutanfälle hat?

Ja! Der Kurs zeigt dir bewährte Methoden, mit denen du dein Kind sicher durch intensive Emotionen führst – egal, ob es weint, schreit oder wütend ist.

Was, wenn ich selbst nie gelernt habe, mit meinen Gefühlen umzugehen?

Dann ist dieser Kurs perfekt für dich! Modul 1 hilft dir, deine eigenen Emotionen besser zu regulieren, damit du deinem Kind in emotional herausfordernden Momenten ein sicherer Anker sein kannst.

Ich habe wenig Zeit. Kann ich den Kurs trotzdem umsetzen?

Ja! Die Inhalte sind so aufgebaut, dass du sie flexibel in deinen Alltag integrieren kannst. Immer gut machbare Lektionen, die aufeinander aufbauen und dich an dein Ziel - Gefühle gut regulieren zu können - heranführen. Außerdem erhältst du Umsetzungsimpulse, die du sofort umsetzen kannst.

Für welches Alter ist der Videokurs?

Den Videokurs kannst du immer machen - egal wie alt deine Kinder sind! Denn in Modul 1 lernst du in über 20 Lektionen, wie du deine eigenen Gefühle regulierst und dadurch ein sicherer Raum für die Gefühle deines Kindes sein kannst. Es ist egal ob du einen Säugling oder einen Teenager hast - jedes Kind hat Gefühle, für welche es noch Begleitung und Untersütztung braucht. (Wie das genau aussieht, lernst du auch im Kurs!)

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein! Der Videokurs holt dich ganz zu Beginn ab und führt dich durch alle Schritte mit praktischen Umsetzungsimpulsen hindurch.

Wann beginnt der Kurs und wie lange habe ich Zugriff?

Du kannst jederzeit mit dem Kurs beginnen, da du ihn in deinem eigenen Tempo durchmachst. Du hast lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte oder solange es diese Webseite gibt (und sollte sie vom Netz gehen in ferner Zukunft, werde ich dir Bescheid geben, dass du dir die Kursinhalte runterziehen kannst.)

 

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Ja! Du kannst den Kurs 14 Tage lang risikofrei testen. Falls du feststellst, dass er nicht zu dir passt, bekommst du dein Geld zurück – ohne Risiko.

Wie greife ich auf die Kursinhalte zu?

Du erhältst eine E-Mail mit dem Link zur Kursplattform. Dort kannst du dann alle Inhalte bequem von deinem Computer, Tablet oder Smartphone aus ansehen.

Was passiert, wenn ich Fragen zum Kurs habe?

Du kannst dich jederzeit per E-Mail an mich wenden, wenn du nur ein, zwei kurze Fragen hast. Hast du aber Fragen zu persönlichen Herausforderungen oder willst die Inhalte des Kurses noch einmal mit mir persönlich besprechen, dann hast du die Möglichkeit das innerhalb des Kurses hinzuzubuchen.

Anonsten könnte ich einen Preis von unter €100 nicht anbieten, wenn dazu auch persönliche Betreuung gehören würde.

Muss ich an festen Zeiten teilnehmen?

Nein, der Kurs ist komplett flexibel - du lernst in deiner Zeit. Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo anschauen und umsetzen – wann und wo es dir am besten passt.

Wie viel entspannter wäre dein Familienalltag, wenn du genau wüsstest, wie du ruhig bleibst – selbst in herausfordernden Momenten?

Wie viel leichter wäre es, dein Kind wertschätzend zu begleiten, wenn du nicht mehr gegen Gefühle ankämpfen müsstest – weder deine eigenen noch die deines Kindes?

In „GefühlsRaum“ bekommst du die wichtigsten Strategien, um emotionale Sicherheit in deiner Familie zu schaffen – ganz ohne Schimpfen, Ablenken oder schlechtes Gewissen.

Der Kurs führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess – damit du nicht nur verstehst, wie du gelassen bleibst, sondern es auch im Alltag umsetzen kannst.