Weniger Konflikte unter Geschwistern
Ein E-Buch, Übungsbuch und Workbook zusammengefasst in einem - auf 147 Seiten. Das E-Buch ist voll gepackt mit hilfreichen Impulsen, Hintergrundwissen zum Thema Geschwister, Geschwisterstreit, Geschwisterrivalität und Übungen/Aufgaben, um das Gelernte einzuüben und im
Alltag mit Kindern anzuwenden.
Dieses E-Buch ist viel mehr als ein E-Buch. Es ist ein Selbstlernkurs um

Was Käufer*innen sagen
Feedback
Meine Herausforderung im Alltag mit meinen Kindern war die Eifersucht zwischen den Kindern, der Streit und dass der Große dem Kleinen weh tut.Deshalb habe ich mich oft machtlos, traurig und auch zeitweise wütend gefühlt.
Mit Hilfe dieses Buch-Kurses bin ich auf dem richtigen Weg. Ich habe jetzt viele Impulse und Vorgehensweisen erhalten. Nun liegt es an mir sie weiterhin durchzuziehen.
Langsam aber sicher wird es besser - es braucht noch seine Zeit - aber ich bin auf dem richtigen Weg.
Sabine
Ich hatte immer das Gefühl den Kleinen in Schutz nehmen zu müssen, da die Große immer sehr gepisakt hat. Irgendwie war ich immer die Böse, egal wie ich geschlichtet habe.
Das Verständnis, warum sie sich streiten und dass sie das tun müssen, ist bei mir durch das Buch größer geworden.
Außerdem weiß ich jetzt, wie ich diese Streits erfolgreich begleiten kann.
M.P.
Wenn du die übungen im buch machst
kANNST DU FOLGENDES ERWARTEN
der inhalt des e-buches
1
Teil 1: wie du kompetent mit geschwisterstreit umgehst
In diesem Teil (17 Lektionen) lernst du, wie du deine Perspektive auf Geschwisterstreit veränderst und bekommst einen detaillierten 4 Schritte Plan zum erfolgreichen Begleiten von Geschwisterstreit. Darüber hinaus erfährst du, was du bei Schlagen und Schubsen tun kannst oder wenn Streit im Anmarsch ist und wie du Gespräche mit deinen Kindern über einen vorangegangenen Streit führst.
Übersicht über alle Lektionen aus Teil 1
2
Teil 2: Was du tun kannst, um positiv auf die Beziehung deiner Kinder einzuwirken
Hier lernst du in 6 Lektionen, was du selbst tun kannst, um die Beziehung deiner Kinder zu entspannen.
Übersicht über alle Lektionen aus Teil 2
3
Teil 3: wie du die geschwister-beziehung deiner kinder stärkst und mehr harmonie unter ihnen schaffst
Hier lernst du in 5 Lektionen, wie du Geschwisterregeln mit deinen Kindern einführst, wie du die Beziehung deiner Kinder ganz nebenbei verbesserst und Gemeinsamkeiten unter ihnen schaffst.
Übersicht über alle Lektionen aus Teil 3
Hole dir hier das E-Buch!
Keine Angst - die Übungen beinhalten kleine Schritte, die nicht viel Zeit erfordern.
Die Streitigkeiten deiner Kinder wären auch ohne das E-Buch da und du müsstest dich damit auseinandersetzen. Mit Hilfe des Buches kannst du die Streitigkeiten deiner Kinder dafür nutzen, neue Wege in der Streitbegleitung zu gehen und diese einzuüben.
Das E-Buch ist lebensnah, alltagstauglich und bringt dich in die Umsetzung. Es wird die Stimmung bei euch zu Hause verbessern, deine Nerven schonen und du wirst wieder mehr Freude an und mit deinen Kindern haben.
100%
Money Back Guarantee
100% Geld zurück garantie
Ich kenne das Risiko nur all zu gut, ob man in etwas investieren soll. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie nehme ich dieses Risiko auf meine Schultern. Ich garantiere dir deine Zufriedenheit mit 'Weniger Konflikte unter Geschwistern'. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, schreib mir innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine Email an petra@kleinwirdgross.de und du kannst die 100% Geld-zurück-Garantie nutzen.
Magst du einen Einblick ins E-Buch haben?
Melde dich zum Newsletter an & erhalte die ersten 12 Seiten des E-Buchs!
die
Autorin des E-Buches
“
"Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn sich die Kinder ständig in den Haaren liegen und man frustriert über die schlechte Stimmung in der Familie ist, weil die Streitereien einfach kein Ende finden. Deshalb habe ich in dieses E-Buch all mein Wissen und meine Erfahrung als Mutter, Erzieherin und Nanny zum Thema Geschwister gepackt. So haben Eltern die Möglichkeit, mit einfach erlernbaren Teilschritten Geschwisterstreit erfolgreich und ruhig zu begleiten und die Geschwisterbeziehung ihrer Kinder zu verbessern und zu stärken."
Petra strassmeir
- Autorin, Bloggerin, Erzieherin, Mutter -
Häufig gestellte fragen