Aufräumen Spiele:
Glücklich im Kindergarten
Willst du, dass dein Kind einen guten Start in den Kindergarten hat oder ist dein Kind im Kindergarten und nicht wirklich glücklich?
Dann hilft dir dieses E-Buch:

Was Käuferin*innen sagen
Feedback
Vielen Dank für das E-Buch "Glücklich im Kindergarten"! Ich bin jetzt hochmotiviert und auch persönlich positiv motiviert worden von deiner herzlichen, freien, ehrlichen Art. Danke dafür.
Ich habe mir das Buch gekauft - kurz bevor mein Sohn in den Kindergarten kam. Durch dein Buch habe ich meiner Meinung nach Fehler vermieden.Ich habe gleich nach deiner Anleitung gehandelt und alle Tipps aus Deinem Buch waren für mich wertvoll.
Marion Maas
Das E-book von Frau Straßmeir "Glücklich im Kindergarten" ist wirklich toll! Es ist ermutigend, lebensnah und unterhaltsam geschrieben. Viele konkrete Situationen aus dem Kita-Alltag werden unter die Lupe genomnen und Lösungen dafür genannt. Danke dafür.
Käuferin
Kind will nicht in den Kindergarten
Es gibt viele Gründe, warum dein Kind nicht in die Kita gehen will:
Mein Kind will nicht in den Kindergarten - auch ich erlebte das mit einem meiner Kinder. Es fühlte sich einfach nicht wohl dort, hatte Bauchschmerzen, bis ich dahinter kam, was los war. Von zu Hause aus stärkte und begleitete ich mein Kind, damit es die schwierige Situation gut und gestärkt übersteht - da die Erzieherin meines Kindes nur bedingt mithelfen konnte. Nach einigen Wochen war die herausfordernde Phase überstanden und von da an ging mein Kind wieder sehr gerne in den Kindergarten und fühlte sich wohl.
Fragst du dich, was ich alles gemacht habe, um mein Kind in dieser Zeit zu begleiten, damit es gestärkt aus der Situation hervorging? Das und noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Thema "Kindergarten" findest du in meinem E-Buch: "Glücklich im Kindergarten"
Wenn du das e-buch liest und die Tipps umsetzt
kANNST DU FOLGENDES ERWARTEN
der inhalt des E-Buchs
1
Schwierigkeiten zu Beginn
Folgende Themen werden in diesem Teil behandelt:
2
Während des Kindergartens
Was du bei Schwierigkeiten während der Zeit im Kindergarten tun kannst
3
nach hause kommen
Was du bei Schwierigkeiten nach dem Kindergarten tun kannst:
4
gespräch führen
Was du tun kannst, damit dein Gespräch mit einer Erzieher*in erfolgreich verläuft:
Hole dir hier das E-Buch für eine gute Zeit deines Kindes im Kindergarten!
Keine Angst - du brauchst nicht viel Zeit zum Lesen des E-Buchs. Du liest dir nämlich jeweils nur den Abschnitt durch, der gerade für dich relevant ist.
Die Umsetzung erfolgt dann in deinem ganz normalen Alltag mit deinem Kind.
Das E-Buch unterstützt dich während der Kindergartenzeit deines Kindes, sobald dein Kind dort ein Problem hat, kannst du das E-Buch wieder hervorholen und nachschauen, was zu tun ist.
100%
Money Back Guarantee
100% Geld zurück garantie
Ich kenne das Risiko nur all zu gut, ob man in etwas investieren soll. Mit der 14 Tage Geld-zurück-Garantie nehme ich dieses Risiko auf meine Schultern. Ich garantiere dir deine Zufriedenheit mit 'Glücklich im Kindergarten'. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, schreib mir innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine Email an petra@kleinwirdgross.de und du kannst die 100% Geld-zurück-Garantie nutzen.
die
Autorin des E-Buchs
“
"Ich kenne den Kindergartenalltag mit seinen Schwierigkeiten als Erzieherin, Nanny und Mutter. Ich habe als Nanny und Mutter 8 unterschiedliche Kinder durch ihre Kindergartenzeit begleitet und sie bei Schwierigkeiten im Kindergarten unterstützt. Meine Erfahrung als Erzieherin im Kindergarten hilft mir, den Alltag im Kindergarten zu verstehen und auch zu wissen, wie man erfolgreich mit Erzieherinnen zusammen arbeitet. Dieses Wissen stelle ich dir in diesem E-Buch zur Verfügung, sodass du deinem Kind schnell zur Seite stehen kannst!"
Petra strassmeir
- Autorin, Bloggerin, Erzieherin, Mutter -
Häufig gestellte fragen