Der Herbst ist jetzt da. Willst du etwas herbstliches Basteln mit Kindern? Ich zeige dir hier ein paar Bastelarbeiten und weitere Ideen für den Herbst, die du ganz leicht mit deinen Kindern umsetzen kannst.
Basteln im Herbst
Das Basteln im Herbst ist eine wahre Freude für die Kinder. Die leuchtenden Blätter üben eine Faszination auf Kinder aus - ganz zu schweigen von den runden, glatten Kastanien.
Diese nun folgenden Herbstbastelarbeiten für Kinder sind schnell und einfach gemacht, du brauchst nicht viele Materialien dafür (welche jedoch vorab gesammelt werden müssen).
Selbst das Sammeln der herbstlichen Materialien kannst du mit einem Herbstspaziergang verbinden. Deine Kinder mögen keine Spaziergänge? Dann schau doch mal bei diesem Artikel vorbei: Spaziergänge für Kinder interessanter machen.
Wenn ihr Blätter gesammelt und gepresst habt, Kastanien und weitere Naturmaterialien bereit liegen habt, dann kann es losgehen.
Ideen für herbstliches Basteln mit Kindern:
Für diesen Baum darf das Kind einen Baumstamm malen und die Umrisse der Baumkrone. Dort dürfen die gepressten Blätter aufgeklebt werden. Blätter, die auf den Boden gefallen sind oder dazu gemalte Tiere runden das herbstliche Bild ab.
Dein Kind kann mit den gepressten Blättern und Wachsmalstiften eine Landschaft gestalten.
Kleinkinder können sich auch einfach nur mit den Naturmaterialien beschäftigen und sie zu einem Kunstwerk legen.
Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?
Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.
Weitere Ideen für herbstliches Basteln mit Kindern (ohne Fotos - nur als Beschreibung):
- Für einen Regentag bestens geeignet: Einen Regenschirm auf das Papier malen und mit Schnipseln bekleben lassen. Danach können noch Regentropfen, Pfützen und auch Kinder dazu gemalt werden. (Wenn es nach diesem herbstlichen Basteln mit Kinder immer noch regnet, dann findest du hier weitere Ideen für die Kinderbeschäftigung bei Regenwetter.)
- Male am Rand eines Blattes einen Baum und lass einen längeren Ast in die Bildmitte "wachsen". An diesen Ast malst du die Umrisse eines Apfels. Danach kann dein Kind mit der Herbstaktivität beginnen: gesammelte, gepresste Blätter können an die Äste geklebt werden oder aus Tonpapier ausgeschnitten und danach aufgeklebt werden. Der Apfel wird mit roten und/oder gelben Schnipseln beklebt. Danach können noch Sonne, Wolken, Igel und Käfer hinzugemalt oder das Bild mit Aufklebern verziert werden - je nach Alter und kreativen Fähigkeiten deines Kindes.
- Zum Ende des Herbstes, wenn es draußen schon richtig kalt wird, empfiehlt sich dieses Bild: Male einen Kopf auf das Papier (oben und in der Mitte des Papiers). Je nach Alter deines Kindes malst du oder dein Kind die Umrisse einer Mütze, Jacke, Hose, Handschuhe und Schuhe auf ein Tonpapier. Diese Stücke werden ausgeschnitten und so auf das Papier geklebt, dass ein Kind entsteht, dass für draußen warm angezogen ist. Die Kleidungsstücke kann dein Kind noch nach Lust und Laune verzieren.
Kastanienmännchen machen
Bei Kastanienmännchen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Es können nicht nur Kastanienmännchen entstehen, sondern auch Kastanienschafe, Kastaniengiraffen usw.
Halbierte Eicheln eignen sich als Füße, die Schale unten an den Eicheln als Hut, Kastanienschalen als Haare und Steckperlen geben ein paar witzige Farbtupfen.
Weitere Ideen für Kastanien:
Gib die gesammelten Kastanien in eine Kiste oder Kartonhälfte und lege ein paar Utensilien aus der (Spiel-)Küche hinzu und schon sind die Kinder für eine Weile glücklich beschäftigt.
Diese herbstliche Dekoration ist schnell gemacht.
Zum Schluss noch ein Legespiel mit Kastanien:
Ich habe 10 Blätter genommen und darauf die Zahlen 1-10 geschrieben
Mein Kind durfte die Zahlen ausmalen und befasste sich dadurch ganz spielerisch mit den Zahlen.
Danach malte ich Kreise auf die Papiere. Bei der Zahl 1 – einen Kreis. Bei der Zahl 2 - zwei Kreise usw. bis zu der Zahl 10 – zehn Kreise.
Ich stellte meinem Kind eine Schüssel mit gesammelten Kastanien dazu und das Legen konnte beginnen. Es machte ihr Spaß und ganz nebenbei konnte sie die ersten Mengenbegriffe “begreifen”.
Variation 1: Ich gebe ihr eine bestimmte Menge an Kastanien (z.B. 3 Kastanien) in die Hand und sie muss das richtige Blatt (in diesem Fall das Blatt mit der Zahl 3) dazu finden und die Kastanien darauflegen.
Variation 2: Wenn das zu einfach wird, kann man die Reihe bis zur Zahl 12 fortsetzen und dann mit 2 Würfeln spielen. Je nach Würfelaugen darf man die Naturmaterialien auf das dementsprechende Blatt setzen.
Variation 3: Du und dein Kind habt beide 12 Papiere vor euch liegen und ihr tretet gegeneinander an mit den Regeln der Variation 2.
Noch eine Beschäftigungsidee:
Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?
Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.
Was hast du schon im Herbst mit deinen Kindern gemacht? Schreibe es in die Kommentare und erweitere diese Basteln im Herbst Liste!
Tolle Bilder! Muss ich mit meinen Zwergen auch mal wieder machen! Lieben Dank für’s Verlinken! Freut mich, dass du die Idee gut findest!
Viele Grüße
Katja
Danke!
Macht Ihr den Kaffeeklatsch regelmäßig?
LG
Petra
Tolle Ideen – davon werde ich sicher etwas mit meiner Rasselbande umsetzen. Danke fürs Verlinken!
Liebe Grüße
Stephanie
Freut mich, dass es Dir gefällt! Das Verlinken aller Herbstideen ist eine super Sache!