written by Petra | Kinderbeschäftigung

Oktober 17, 2015

Du bastelst nicht so gerne - aber dein Kind schon?

Dann habe ich hier eine ganz einfache und schnelle Anleitung für dich, eine Tasche mit deinem Kind zu basteln. Wenig Aufwand mit schönem Ergebnis für dein Kind. Inspiriert wurde ich von einem Bild, das ich vor längerem einmal auf Pinterest gesehen hatte.

Wir haben die Tasche als Teil der Geburtstagsfeier meiner Tochter gebastelt. Jedes Kind hat eine Tasche gestaltet. Danach haben wir die Taschen für die schnell vorbereitete Schatzsuche verwendet, um die Puzzlestücke einzusammeln. Weiterhin wurde die Tasche verwendet, um den gefundenen Schatz aufzuteilen. Zum Schluss durften die Kinder ihre gefüllten, selbstgebastelten Taschen als "Mitgebseltüten" mit nach Hause nehmen. Die Tasche zog sich also wie ein roter Faden durch unsere Feier. So entstand eine natürliche Struktur des Geburtstagsnachmittags. Diese Strukutur entspannte die Feierlichkeiten, so dass alle - einschließlich mir - einen schönen Nachmittag hatten.

Die Tasche aus Papptellern kannst du natürlich auch einfach nur so mit deinem Kind basteln!

Was du dazu brauchst:

  • 2 Pappteller
  • eine Schere
  • ein Heftgerät
  • Stifte, Bänder, Kleber, altes Geschenkpapier, Tesa, Aufkleber, Tonpapierreste...(was die Bastelkiste so hergibt)

Anleitung:

  • Nimm einen Pappteller und schneide das obere Drittel des Kreises ab
  • lege diesen dann auf den ganzen Teller und zeichne einen Strich entlang der geschnittenen Linie - Achtung: nur im Inneren des Tellers, der Tellerrand ist ohne Strich
  • jetzt nimmst du den ganzen Teller zur Hand und schneidest entlang dieser Linie (Erinnerung: der Rand bleibt stehen! Du musst mit der Scherenspitze vorsichtig ein Loch auf die Linie setzen) und dann schneidest du am inneren Tellerrand entlang nach oben, bis du wieder auf den Strich triffst (einen Halbkreis). Jetzt hast du den Tragegriff der Tasche fertiggestellt.
  • Jetzt können deine Kinder die Pappteller nach Lust und Laune gestalten und bemalen. Weise deine Kinder darauf hin, welche Seiten innen und welche außen sein werden (die Unterseiten der Teller werden außen sein)
  • Wenn dein Kind mit dem Gestalten fertig ist, dann legst du die Teller so aufeinander, dass ein Hohlraum entsteht (also die Innenseiten der Pappteller sich zugewandt sind). Beachte bitte, dass du das abgeschnittene Pappteller so auflegst, dass er den Tragegriff frei lässt.
  • Jetzt heftest du die Tellerränder zusammen - in kleinen Abständen, so dass der Inhalt nicht zwischendurch rutschen kann.
  • Fertig!

Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?

Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.

Falls du noch an einer weiteren Papptellerbastelei interessiert bist, dann schaue hier vorbei.

Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?

Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.

Newsletter

Willst du immer informiert werden, wenn es auf Klein wird GROSS einen neuen Blogartikel gibt?


Willst du exklusive Impulse für Eltern im Newsletter erhalten?


Dann trag dich in den Klein wird GROSS Newsletter ein.


Es gibt sogar vier Emailserien für dich zur Auswahl, die nach Abschluss der Emailserie in die Newsletter-Impulse übergehen. 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}