written by Petra | Kinderbeschäftigung

August 18, 2014

Bewegungsspiele für drinnen

Eine Erlebnisbahn aufbauen:

Mit Stühlen, Seilen, Decken einen Parcour aufstellen. Unter einem Stuhl müssen die Kinder/Eltern durchrobben, beim nächsten obendrüber. Auf Seilen balancieren und bei den Decken einen Purzelbaum machen.

Variation: Stationen einbauen
Stifte mit Zehen aus einem Behälter angeln,
mit einem Säckchen auf dem Kopf, etwas vom Boden aufheben, ohne dass das Säckchen runterfällt,
eine Toilettenpapierrolle auf der Handfläche (mit gestreckten Fingern) balancieren und den Parcour durchgehen

Zeitungsbogen-Spiel

mit einem Zeitungsbogen so schnell durch den Raum rennen, dass der Zeitungsbogen haften bleibt

Bewegungs-Memory


Einfach die normalen Memorykarten verdeckt in der ganzen Wohnung verteilen. Die Kinder sollen nun losrennen und so viele Bilderpaare wie möglich suchen und finden.

Bilderlotto


Jeder bekommt eine Bildertafel und muss nun - Karten sind wieder in der ganzen Wohnung verteilt - schauen, dass er die Bilder für seine Tafel findet.
Variation: Im Vierfüßler gehen, nur wie ein Frosch hüpfend fortbewegen...

Schätze sammeln


Jedes Kind bekommt einen Behälter in einer Farbe und darf nun durch die Wohnung rennen und Dinge in der jeweiligen Farbe seiner Schüssel suchen und reinlegen. Wer hat am Meisten nach z.B. einer Minute?

Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?

Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.

Bewegungsspiele für draußen

Blätterjagd:


Wenn bald schon die ersten Blätter vom Baum fallen, kann man auf Blätterjagd gehen und versuchen, die Blätter noch in der Luft zu erhaschen. Wer am meisten gefangen hat, hat gewonnen (vorher eine Zeit ausmachen)

im Wald:

  • auf Baumstämmen vor-und rückwärts balancieren oder ein Pantomimespiel machen. Ohne runterzufallen darf ein Mitspieler pantomimisch z.B. ein Tier darstellen, die anderen raten. Der Rate-Gewinner darf als nächster auf den Baumstamm und ein Tier nachmachen.
  • Wurfgeschosse sammeln (Tannenzapfen, Eicheln) und damit auf Baumstämme zielen. Je schwieriger diese zu treffen sind, desto höher kann man Punktezahlen vereinbaren.

Jogurtbecher-Spiele:

  • einen Ball hochwerfen und mit einem leeren Jogurtbecher auffangen
  • einen Ball dem Mitspieler zuwerfen und dieser soll ihn mit seinem Jogurtbecher auffangen
  • mit Jogurtbecher durch den Regen gehen und Regentropfen sammeln - wer hat nach dem Aufenthalt im Regen am meisten Wasser in seinem Becher?

Kreiden:


Barfuß. Mit den Zehen versuchen die Malkreiden zu halten und damit zu malen. Wer schafft es, so ein Bild zu malen?

Schatten fangen


Das Fangen-Spiel einmal anders: Der Fänger muss mit seinem Fuß den Schatten eines Mitspielers "betreten" dann ist dieser Gefangen und muss dann selbst einen Schatten jagen.

Hase und Jäger:


Einer ist der Jäger, der versucht mit einem Ball die Hasen zu treffen. Getroffene Hasen müssen sich hinsetzen. Das Spiel geht so lange bis alle Hasen sitzen. Man kann natürlich das Spiel auch so spielen und nicht von Jäger und Hasen sprechen :-)

Luftballontreibjagd


Die Kinder müssen mit einem Stock einen aufgeblasenen Luftballon von einer Seite des Gartens zur anderen befördern.
Variation: der Luftballon darf dabei nicht den Boden berühren

Das große Suchen:


Jeder bekommt einen Zettel, auf dem steht, was zu Suchen und Sammeln ist (bei kleineren Kindern ist es aufgemalt)
z.B. 10 Nadeln eines Baumes, 7 Dinge in verschiedenen Farben, einen Samen, 4 Tannenzapfen...

Weitere Draußen Spiele

Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?

Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.


 

Newsletter

Willst du immer informiert werden, wenn es auf Klein wird GROSS einen neuen Blogartikel gibt?


Willst du exklusive Impulse für Eltern im Newsletter erhalten?


Dann trag dich in den Klein wird GROSS Newsletter ein.


Es gibt sogar vier Emailserien für dich zur Auswahl, die nach Abschluss der Emailserie in die Newsletter-Impulse übergehen. 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}