written by Petra | Kinderbeschäftigung

August 11, 2013

Einfache Bastelarbeit für Kinder: Gestalten einer Blume ( in diesem Fall einer Tulpe )

Du willst basteln mit Kindern unter 3 Jahren? Dann ist diese Bastelarbeit für Kinder genau das richtige für dich! Basteln mit Kindern unter 3 Jahren ist nicht immer so einfach, weil die Fähigkeiten der Kinder oft noch nicht so weit Fortgeschritten sind, dass sie gut mit der Schere umgehen oder genau kleben können.

 Deshalb wird bei dieser Bastelarbeit nicht mit Schere gearbeitet, sondern die Papierreste werden gerrissen. Wenn beim Kleben nicht alle Ecken fest sind, während das Kind alleine klebt, ist das auch nicht schlimm!

Material für die Bastelarbeit für Kinder

Tonpapier, Klebstoff, Farbstifte, bunte Papierreste, ein Gefäß für das Aufbewahren der Papierschnipsel, evtl. Schere für ältere Kinder, Unterlage

Alter:

ab 2 Jahren, bis ca. 6 Jahre

Dauer:

Je nach Geschick und Ausdauer des Kindes und der Mithilfe der Mutter. Ich würde sagen mindestens 15 Minuten, kann aber bei eifrigen Kindern gerne 30 Minuten in Anspruch nehmen.

Vorbereitung für das Basteln mit Kindern unter 3 Jahren:

Auf das Tonpapier eine Blüte, Stengel und Blätter aufzeichnen (Umrisse).
Bei ganz jungen Kindern noch bunte Papierreste in Stücke reißen,  wenn verfügbar: Krepppapier knüllen. Beim Basteln mit Kindern ab 3 Jahren kannst du die Vorbereitung auch mit deinem Kind machen oder diese auf 2 Aktivitäten aufteilen - einmal die Vorbereitung, das andere Mal die Blume bekleben.

(Wenn du wissen willst, wie du eine Umgebung vorbereitest, die dein Kind regelmäßig dazu einlädt zu malen und zu basteln, dann schaue hier vorbei.)

Ablauf:

Ich gebe dem Kind das Tonpapier mit den Blumenumrissen und erkläre ihm, dass es diese mit den Papierschnipseln und Kleber bekleben darf, damit die Blume schön aussieht. Je nach Bastelerfahrung deines Kindes, zeigst du, wo sie Kleber drauf tun sollen und wie sie die Schnipsel am besten halten und auf das Papier drücken. 

Du kannst mit deinem Kind auch zuvor eine Blume anschauen und deinem Kind Fragen stellen, welche Farbe denn die Blätter hätten, der Stengel und die Blüten. Bevor dein Kind loslegt mit seiner Bastelarbeit, kannst du es fragen, ob es eine Fantasieblume machen möchte oder ob es Farben verwenden möchte, die die Blume hatte, die ihr gerade angeschaut hattet. Wenn das der Fall ist, könnt ihr Papierschnipsel nach den Farben ordnen, die es braucht.

Ältere Kinder (ab 3-4 Jahren) kannst du danach weitestgehend selbständig arbeiten lassen.

Basteln ab 3 Jahren: Schwierigkeitsgrad für ältere Kinder steigern:

Du kannst den Schwierigkeitsgrad steigern - je nach Fähigkeit und Erfahrung deines Kindes, indem das Motiv mehrere kleinere Flächen hat, die genau beklebt werden sollen. Auch die Schwierigkeit des Papiers kann gesteigert werden, indem es zuvor nicht in Stücke gerissen wird, sondern selbst gerissen oder mit der Schere in ähnlich große Stücke geschnitten, bzw. Krepppapier in Kugeln geknüllt werden soll.

Verschönern

In einem zweiten Schritt kann man  das Bild noch verschönern lassen, indem das Kind mit den Farbstiften noch eine Wiese, Himmel, Sonne, Tiere....dazu malt.

Abwandlung:

Kann auch für Tiere und andere großflächige Dinge wie Häuser verwendet werden. Evtl. im Internet nach netten Motiven suchen.

Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?

Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.


Weitere Vorschläge:

Für ganz eifrige Bastler findest du hier noch eine Schmetterling-Bastelarbeit mit der Klatschtechnik.

Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?

Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.


Newsletter

Willst du immer informiert werden, wenn es auf Klein wird GROSS einen neuen Blogartikel gibt?


Willst du exklusive Impulse für Eltern im Newsletter erhalten?


Dann trag dich in den Klein wird GROSS Newsletter ein.


Es gibt sogar vier Emailserien für dich zur Auswahl, die nach Abschluss der Emailserie in die Newsletter-Impulse übergehen. 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. 

  1. Dank ihnen weiß ich jetzt wie ich meine Enkelkinder morgen Abend beschäftigen kann damit ihnen nicht langweilig wird. Vielen dank. Wünsche frohe Weihnachten.

    Lg Karin

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}