written by Petra | Kinderbeschäftigung

Juli 27, 2014

Hier kommt eine Idee, wie du interessante Rasseln für Babys selber herstellen kannst. (die ich mir von meiner Schwester abgeschaut habe)

Wenn man genügend kleine Plastikflaschen gesammelt, ausgespült und trocknen hat lassen, kann das Füllen beginnen.

Beim Füllen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. In meine Flaschen habe ich Nudeln, Wasser, Bausteine, Flocken, Schnipsel und Linsen gefüllt.


Wenn man diese Flaschen nun Babys bereitstellt (ich habe es so mit 9 Monaten gemacht, denn dann konnte mein Kleiner die Flaschen gut greifen und halten) kann man beobachten, was sie alles damit machen.

Es wird gehalten, angeschaut, geschüttelt und gerollt (je nach Füllung geht das gut oder schlecht). Die große Schwester versuchte die Flaschen wie einen Kreisel zu drehen oder auf den Kopf zu stellen. (Achtung: große Geschwister darauf hinweisen, dass der Deckel drauf bleiben muss :-) )

 

Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?

Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.

Weitere Beschäftigungsideen:

Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?

Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.


Newsletter

Willst du immer informiert werden, wenn es auf Klein wird GROSS einen neuen Blogartikel gibt?


Willst du exklusive Impulse für Eltern im Newsletter erhalten?


Dann trag dich in den Klein wird GROSS Newsletter ein.


Es gibt sogar vier Emailserien für dich zur Auswahl, die nach Abschluss der Emailserie in die Newsletter-Impulse übergehen. 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. 

  1. Pingback: Du willst dein Kind glücklich machen, dabei Geld sparen und Ressourcen nützen? | klein wird GROSS
  2. Hallo Petra,
    noch ein paar weitere Ideen
    – Rapskügelchen (jetzt noch schnell zehn Schoten vom nächsten Feld mitnehmen), die sind so leicht, dass sie durch die Aufladung in der Flasche springen, wenn man außen mit der Hand drüber fährt (glatte Flasche z. B. Smoothie benutzen)
    – nur 2 Reiskörner in die Flasche geben, man sieht (fast) nichts, aber es klingt ganz hell und hoch
    – Spülmittel mit in Wasser geben, das Wasser kann man auch mit Krepppapier bunt färben, das schäumt so schön
    – Wasser (bunt wie oben) und (Salat)Öl in eine Flasche geben – vermischt sich beim Schütteln und trennt sich dann wieder. ACHTUNG: muss nach einiger Zeit ausgetauscht werden (1-3 Monate je nach Sonne und Temperatur)
    – Bunte Muggelsteine

    Und ich habe alle Deckel zugeklebt (teils mit UHU und teils mit Holzleim) – meine Große hat es geliebt Flaschen auf- und zuzudrehen, da war mir das Risiko zu groß und ist es mir immer noch, letztens hatten wir trotzdem eine tolle Sauerei auf dem Teppich ;-)

    Und ich finde, weniger ist mehr – bei der Füllung – bei Reis und Co finde ich, klingt es am Besten bei ca. 1 – 1,5 cm Füllung.

    Viel Spaß beim Basteln und weitere Ideen finden
    Sonya

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}