Starrst du manchmal ratlos auf deine Kinder, wenn sie wieder mal heftig streiten und weißt einfach nicht, wie du den Konflikt beenden kannst?
Der wahre Grund, warum du Schwierigkeiten hast, Geschwisterstreit zu lösen, liegt darin, dass du keine bewährten Methoden an der Hand hast, die wirklich funktionieren.
Das E-Buch „Weniger Konflikte unter Geschwister bietet dir praxiserprobte Ansätze, die dir helfen, Streitigkeiten deiner Kinder effektiv zu begleiten, die Anzahl der Streitereien zu reduzieren und die Beziehung deiner Kinder zu stärken.
Folgendes ist enthalten:
Insgesamt erhältst du ein 150-seitiges PDF, das eingeteilt ist in 28 Lektionen, die du ganz in deinem eigenen Tempo durchmachen und einüben kannst. Die Lektionen sind in drei Teile eingeteilt:
Im Teil 1 des E-Buches erfährst du, wie du bei den Streitigkeiten deiner Kinder ruhig und gelassen bleibst und ihnen hilfst, eine Lösung zu finden (ohne dass du Schiedsrichter spielen musst – und ein Kind sich ungerecht behandelt fühlt). Desweiteren erfährst du, was du bei Schlagen und Schubsen tun kannst oder wenn Streit im Anmarsch ist. Darüber hinaus weißt du nach dem Lesen, wie du mit deinen Kindern über einen vorangegangenen Streit sprechen kannst, ohne einen erneuten Streit zu entfachen.
Im Teil 2 erfähst du was es braucht, damit sich die Beziehung deiner Kinder entspannt und die Kämpfe aufhören.
Im Teil 3 erfährst du, wie du Regeln mit deinen Kindern einführst, Alltagssituationen mit ihnen entspannst und wie du die Beziehung deiner Kinder ganz nebenbei verbesserst und stärkst.
Geld-zurück-Garantie:
Solltest du innerhalb von 30 Tagen aus irgendwelchen Gründen nicht glücklich mit deinem Kauf sein – dann reicht eine Email an mich aus und du bekommst dein Geld zurück.
Feedback:
Meine Herausforderung im Alltag mit meinen Kindern war die Eifersucht zwischen den Kindern, der Streit und dass der Große dem Kleinen weh tut. Deshalb habe ich mich oft machtlos, traurig und auch zeitweise wütend gefühlt. Mit Hilfe dieses E-Workbooks bin ich auf dem richtigen Weg. Ich habe jetzt viele Impulse und Vorgehensweisen erhalten. Nun liegt es an mir sie weiterhin durchzuziehen. Langsam aber sicher wird es besser – es braucht noch seine Zeit – aber ich bin auf dem richtigen Weg. Sabine