Stress mit Hausaufgaben?
Ist (oder kommt) dein Kind in der Grundschule und möchtest du die Hausaufgaben deines Kindes entspannt begleiten? Willst du wissen, was du bei den Hausaufgaben deines Kindes beachten solltest? Oder suchst du nach schnellen, in der Praxis bewährten und leicht umsetzbaren Hausaufgaben-Hilfestellungen?
Möchtest du angemessen und kindgerecht in schwierigen Momenten der Hausaufgabenbegleitung reagieren? Dann hole dir dieses E-Buch!

Was Käufer*innen sagen
Feedback
Vielen Dank für diesen großartigen Hausaufgabenleitfaden. Ein Schatz für alle Grundschuleltern! Wie ich die Hausaufgaben meiner großen Tochter (7 Jahre) entspannt begleiten kann, ist hier immer mal wieder Thema, vor allem, wenn sie an einigen Tage so gar keine Lust darauf hat. Es war sehr erleichternd, mir bewusst zu machen, was meine Aufgabe als Elternteil ist und was ich zwischen meiner Tochter und ihrer Lehrerin lassen darf.
Für mich ist es wertvoll zu wissen, welche Umgebung, welche kleinen Schräubchen zu entspannten Hausaufgaben führen und wie leicht ich die umsetzen kann. Dank der wertvollen Tipps läuft das Hausaufgabenmachen mit meiner Zweitklässlerin sehr viel entspannter und konzentrierter. Sie ist schneller „fertig“ und wir haben währenddessen eine schöne Zeit miteinander! Ein Augenöffner für mich war zu verstehen, wie ich den Lerntyp meiner Tochter mit einbeziehen kann – z.B. Arbeitsplatz gestalten, Umgebung entsprechend anpassen, so dass sie optimal unterstützt ist und auf ihr Potential voll zugreifen kann.
Das Highlight meiner Tochter ist übrigens die Fingerenergie Übung! Ich sehe ihr richtig an, wie sie Mut, Gelassenheit & Sonnenschein aktiviert. Das ist total schön. Die Hilfe für gestresste Hausaufgaben-Eltern kann ich von Herzen allen empfehlen, die mit ihrem Kind weniger Stress, Frust und Gemecker erleben möchten. Hier wartet eine prall gefüllte Schatzkiste an Ideen und anschaulichen Impulsen.
Katja Piefke
Ich kann nur DANKE sagen. Danke für diese wertvolle Sammlung an Hilfestellungen, die für eine entspanntere Hausaufgabenbewältigung in unserem Familienalltag gesorgt hat. Unsere Nachmittage mit Hausaufgaben waren sehr stressig und energiegeladen. Und seit ich diesen Leitfaden gelesen habe, habe ich vieles ausprobiert, umgestellt und bin auch noch immer dabei. Ich habe verstanden, dass mein Kind mehr Mitspracherecht möchte und er es genießt die Hausaufgaben auf seine Art und Weise zu erledigen.
Ich nehme mich jetzt stark zurück und ich achte sehr auf die Wortwahl beim Verbessern. Seit wir den „Hausaufgabenlernplatz“ umgestellt haben (nach den Tipps im Leitfaden) fühlt er sich viel wohler und geschützter.
Eine viel angenehmere Atmosphäre ist spürbar und ich kann jedem nur empfehlen so bald wie möglich sich mit diesem Thema „Hausaufgaben" auseinanderzusetzenden, dass man von Beginn an einen guten und positiven Start in die Hausaufgabenbewältigung mit dem eigenen Kind hat und und man sich diesen bewahrt.
Ursula Marek
Der Leitfaden "Stress mit Hausaufgaben" ist eine wahre Schatztruhe voll mit wichtigen Informationen, wertvollen Übungen, neuen Blickwinkeln und einem Nachschlagewerk für alle möglichen Hausaufgaben-bezogenen Gegebenheiten.
Übersichtlich und liebevoll aufbereitet konnte ich mich entscheiden, ob ich ihn Stück für Stück durcharbeite oder zur Hilfe nehme, wenn es gerade eine bestimmte Situation erfordert.
Kinesiologische Übungen habe ich selbst kennen und schätzen gelernt, als ich einige Jahre nach der Schulzeit wieder zur Lernenden wurde. Diese jetzt für Kinder aufbereitet zu sehen finde ich sehr gut und sehr hilfreich. Stück für Stück werden wir sicher noch viel mehr umsetzen aus diesem wunderbaren Leitfaden. Ich fühle mich gewappnet für alle Situationen, die in diesem Zusammenhang noch auftreten können.
Von Herzen danke ich euch für euer Werk! Ich bin mir sicher, dass ihr damit Ruhe & Frieden in viele Haushalte bringt. Ich kann und möchte jeder Mama und jedem Papa den Leitfaden sehr gerne empfehlen.
Doris Mühlich
Kommt dir das bekannt vor?
Das Hausaufgaben machen mit deinem Grundschulkind kann herausfordernd und anstrengend sein. Es gibt immer wieder Phasen, in denen dich das Thema "Hausaufgaben machen" nervt und du es leid bist:
Dann ist es an der Zeit die Hausaufgabenzeit mit Hilfe von praktischen und alltagstauglichen Strategien zu verändern, sodass die Hausaufgaben nicht mehr zu Stress oder gar Streit zwischen euch führen.
Dabei hilft dir das E-Buch: Stress mit Hausaufgaben - wie du die Hausaufgabenzeit entspannt und erfolgreich begleitest.
Wenn du die Impulse im Buch umsetzt
kANNST DU FOLGENDES ERWARTEN
der inhalt des e-buches
1
Teil 1: die Basics
In diesem Teil erfährst du, was du bei der Begleitung der Hausaufgaben grundsätzlich beachten solltest.
2
Teil 2: Arbeitsplatz
Hier erhältst du alles, was du wissen musst über die Arbeitsplatzgestaltung deines Kindes.
3
Teil 3: hausaufgabenbegleitung
Hier erhältst wie du dein Kind während den Hausaufgaben optimal begleitest.
4
Teil 4: Wissenswertes
Hier erhältst du Impulse, was du tun kannst, um selbst nicht gestresst zu reagieren oder wie du das Selbstwertgefühl deines Kindes bzgl. Schulthemen/Hausaufgaben stärkst.
5
Teil 5: mögliche schwierigkeiten
Hier erhältst du viele Impulse für alle möglichen Schwierigkeiten die bei den Hausaufgaben auftreten können - aber nicht müssen!
6
Teil 6: Schulische lerninhalte üben
Hier erhältst du Impulse, wie du dein Kind beim Lernen des Schulstoffs unterstützen kannst.
Hole dir hier das E-Buch!
Du kannst das E-Buch - wenn du magst - immer nur abschnittsweise lesen, dadurch musst du nicht erst das ganze Buch lesen, bevor du in die Umsetzung gehst.
Das E-Buch ist lebensnah, alltagstauglich und wird deine Nerven schonen.
Dieses E-Buch ist überhaupt nicht theoretisch, sondern voll auf den Hausaufgaben-Alltag ausgerichtet.
100%
Money Back Guarantee
100% Geld zurück garantie
Ich kenne das Risiko nur all zu gut, ob man in etwas investieren soll. Mit der 14 Tage Geld-zurück-Garantie nehme ich dieses Risiko auf meine Schultern. Ich garantiere dir deine Zufriedenheit mit 'Stress mit Hausaufgaben?'. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, schreib mir innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine Email an petra@kleinwirdgross.de und du kannst die 100% Geld-zurück-Garantie nutzen.
die
Autoren des E-Buches
“
Petra Straßmeir ist Erzieherin, Nanny und Mutter von zwei Kindern. Sie hilft Eltern, die von ihrem Alltag mit Kindern frustriert oder genervt sind, positive neue Wege im Umgang mit ihren Kindern zu gehen. Damit sie sich wieder gelassen und kompetent fühlen können und mehr Freude, Leichtigkeit und Liebe in ihren Familienalltag zurückkommt.
Petras Stärke ist es, ihr Fachwissen (Ausbildung zur Erzieherin, Fortbildung, Fachliteratur) gekonnt in den Alltag und die Sprache von Eltern zu übersetzten so dass ihre Tipps nicht nur verständlich, sondern auch im Alltag mit Kindern wirklich umsetzbar sind.
Dies schafft sie, weil sie jahrelang als Nanny – ganz nah am (Schul-)Kind gearbeitet hat und dann selbst Mutter wurde und den Alltag einer Mutter mit all seinen (Hausaufgaben-)Schwierigkeiten hautnah erlebte und zu meistern lernte.
Petra strassmeir
- Autorin, Bloggerin, Erzieherin, Mutter -
Kinesiologin, Energetikerin und Gedankentrainerin für Mutter & Kind, Mutter-/Kindflüsterin und selbst Mutter eines schulpflichtigen Sohnes.
Sie ist überzeugt davon, dass Lernen leicht gehen und Spaß machen kann, wenn man weiß wie. In ihrer Arbeit setzt sie sich dafür ein, den Alltag zwischen Kindern und Eltern harmonisch zu gestalten, indem sie die Kinder zu mehr Eigenständigkeit begleitet und die Mütter zum Loslassen motiviert.
Mariannes Stärke ist ihr umfassendes Detailwissen aus Energiearbeit, Mentaltraining und dem Kinder- & Jungendcoaching sowie ihrer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Mütter.
Sie bringt verschiedene nicht alltägliche bzw. nicht allgemein bekannte Sichtweisen in dieses Werk ein.
Marianne Rott
- Kinesiologin, Energetikerin und Mutter -
Häufig gestellte fragen