Mini-Auszeiten für dich – mitten im Alltag mit Kind

Für einen Moment, der nur dir gehört. Auch wenn du kaum eine Minute entbehren kannst.

Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass du einfach nur kurz verschwinden willst…

…nur fünf Minuten ohne "Mamaaa", ohne Tränen, ohne den nächsten Handgriff.

Dann bist du hier richtig.

Dieses E-Book ist keine To-do-Liste – es ist eine Einladung, dich selbst wieder zu spüren. Mitten im Wahnsinn. Und trotzdem liebevoll.

Du willst gelassen bleiben – aber dein Nervensystem macht nicht mehr mit?

Du liebst dein Kind.
Aber manchmal fühlst du dich wie eine Maschine im Dauereinsatz.

  • Du willst geduldig bleiben – aber die Erschöpfung übernimmt.
  • Du willst Nähe – aber du spürst dich selbst kaum noch.
  • Du willst liebevoll sein – aber deine Reaktionen sind gereizt.

Und du fragst dich: Wann war eigentlich der letzte Moment nur für mich?

Meine Geschichte – warum dieses E-Book entstanden ist

Nach einem langen Tag mit zwei jungen Kindern und ohne Pause sehnte ich mich oft nach Zeit für mich und hatte keine innere Ruhe mehr für eine geduldige, entspannte Bettgehroutine.

Das machte mich sehr traurig und nagte an meinen Schuldgefühlen, weil gerade diese Bettgehzeit in meiner Vorstellung ruhig und gelassen sein sollte, um meine Kinder gut in den Schlaf zu begleiten – nur leider fehlte mir die Energie dafür.

Die Ursache lag darin begründet: Ich war immer am Tun und Machen für die Familie und vergaß auf meine Bedürfnisse zu achten. Und ein Hauptbedürfnis von mir ist, immer wieder Ruhephasen zu haben. Jeder, der zwei aufgeweckte junge Kinder hat, weiß, dass es da kaum Ruhephasen gibt.

Als ich mir dessen wirklich bewusst wurde und mir so nach und nach kleine Pausen zwischendurch zugestand, hatte ich auch wieder Kraft, Geduld und Gelassenheit für eine entspannte Bettgehroutine.

Dieses E-Book ist aus genau dieser Erfahrung entstanden.

Du musst nicht funkionieren, um eine gute Mutter zu sein

Vielleicht denkst du manchmal: „Ich muss es allein schaffen.“ Oder: „Ich muss noch so viel erledigen.“

Und dann merkst du – du schaffst es alles. Aber zu welchem Preis?
Vielleicht innerer Unruhe, Unzufriedenheit oder Gereiztheit.

Die Mini-Auszeiten erinnern dich daran: Auch du darfst atmen. Du darfst dich selbst wieder wichtig nehmen. Nicht trotz, sondern wegen deiner Kinder.

Was würde es für dich bedeuten, wenn...

  • ...du kleine Pausen in deinen Alltag mit Kind einbauen könntest und dadurch gelassener wärst im Umgang mit deinem Kind?
  • ...du im Alltag mit deinem Kind für kurze Ruhepausen sorgen könntest - auch wenn dein Kind um dich herum ist und du gerade niemanden hast, der es dir abnehmen könnte?
  • ...du regelmäßig einen Moment inne hältst und dich wieder mit dir selbst verbindest, so dass du dich zur Abwechslung einmal um dich kümmerst?
  • ...du auch nach einem anstrengenden Tag mit Kind noch ruhig und gelassen sein könntest, weil du dir zwischendurch Verschnaufspausen gegönnt hattest? 

Dieses E-Book zeigt dir, wie genau das möglich wird.

Der Inhalt des E-Buches:

„Mini-Auszeiten für Mütter“ ist kein Ratgeber. Es ist eine Einladung: An dich. Zurück zu dir.

Du bekommst:

  • 15 direkt umsetzbare Mini-Auszeiten – kleine Pausen, die dich entlasten, stärken und sofort mitten im Familienalltag wirken
  • Das JAHR-System – ein liebevoller Weg, wie du Schritt für Schritt wieder bei dir selbst ankommst:
    Ja sagen zur Pause,
    Anker setzen,
    Hinspüren statt bewerten,
    Reinwachsen in neue Selbstfürsorge
  • Sanfte Mikro-Impulse, die dein Nervensystem beruhigen – auch wenn du eigentlich keine Zeit hast
  • Erinnerungsanker, die bleiben – sichtbare, spürbare oder gedankliche Marker, die dich im Alltag zu dir zurückholen
  • Ein Fahrplan zum Dranbleiben, ohne Druck – du brauchst keine Motivation, sondern liebevolle Wiederholung
  • Praxisnah. Echt. Und machbar – weil dieses Buch weiß, dass du gerade nicht viel Kapazität hast – aber Energie brauchst.

Was sich durch Mini-Auszeiten verändert

  • Du spürst dich wieder – mitten im Trubel.
    Statt dich nur noch als Funktionseinheit im Familienbetrieb zu erleben, kommst du wieder bei dir an. Du erinnerst dich daran, dass du auch ein Mensch bist – nicht nur Mama, sondern auch du selbst.
  • Du reagierst ruhiger – weil du vorher kurz durchatmen konntest.
    Deine Reaktionen werden weicher. Statt zu explodieren, entsteht ein kleiner Puffer. Und dieser Puffer macht einen großen Unterschied – für dein Kind, aber auch für dein Selbstbild als Mutter.
  • Du hörst auf, dich selbst zu übergehen.
    Statt deine Bedürfnisse hintenanzustellen, beginnst du, sie liebevoll wahrzunehmen. Du erkennst, dass Selbstfürsorge kein Luxus ist – sondern ein Anker für eure ganze Familie.
  • Du schenkst dir die gleiche Fürsorge wie deinem Kind.
    Was du deinem Kind täglich gibst – Trost, Nähe, Geduld – darfst du auch dir selbst geben. Das E-Book zeigt dir, wie du diesen Perspektivwechsel leben kannst.

Für wen ist das E-Buch?

Für dich, wenn du …

  • kaum zur Ruhe kommst – obwohl du „nichts Besonderes“ gemacht hast, weil jeder Tag sich trotzdem wie ein Marathon anfühlt.
  • dir Auszeiten nicht erlaubst, weil ständig etwas ist – das Kind, der Haushalt, dein Gedankenkarussell.
  • am Morgen schon müde bist, weil du nachts kaum geschlafen hast – und direkt wieder gefordert wirst, ohne Luft zu holen.
  • spürst: Ich will mich wiederfinden. Nicht als die perfekte Mutter – sondern als Mensch, der auch zählen darf.

Bist du bereit, ruhiger und gelassener zu werden mit Hilfe der Mini-Auszeiten? 

Dann ist dieses E-Buch eine wertvolle Unterstützung, um genau das zu erreichen.

Das E-Buch ist lebensnah, alltagstauglich und bringt dich in die Umsetzung. Es wird dir Kraft für weitere Stunden mit deinem Kind geben.

Was Käufer*innen sagen

Feedback

Ich habe schon kleine Fortschritte bemerkt. Ich habe den Sommer über sehr an mir, meinem Job, meiner Situation als Alleinerziehende gehadert und war einfach nur noch frustriert. Ich nehme mir jetzt tatsächlich Auszeiten, während meine Tochter spielt und lasse den Abwasch liegen!

Käuferin

Als ich mir die Miniauszeiten durchgelesen hatte, fühlte ich mich immer wohler, besser sowie bestätigt. Das liegt daran, dass ich schon 2 kleine Auszeiten instinktiv angewendet hatte. Durch dein E-Buch erlas ich mir, dass ich richtige Ansätze habe und werde sie dankenswerter weise weiter verfolgen.

Iliane

Zahlen, Daten, Fakten zum E-Buch

  • Du erhältst das E-Buch im PDF Format, sodass du es ausdrucken oder elektronisch lesen kannst - so wie du es lieber magst.
  • Das E-Buch hat 50 Seiten, welche du nicht auf einmal lesen musst.
  • Zugang: Direkt nach dem Kauf per E-Mail-Link.
  • Preis: 15 Euro

100%

Money Back Guarantee

100% Geld zurück garantie

Du bekommst dein Geld zurück, wenn du innerhalb von 14 Tagen merkst: Das ist nichts für mich.
Kein Risiko. Nur Möglichkeit für Veränderung.

Fragen und Antworten:

Wie erhalte ich das E-Buch?

Du hast Zugriff zum Download des E-Buchs nach dem Kauf. Du erhältst direkt eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen der PDF-Dateien.

Wie alt sollten meine Kinder sein?

Gerade in der Kleinkindzeit sind Auszeiten rar und so wichtig! Schon mit Kleinkindern ab 1 Jahr kannst du dir Miniauszeiten nehmen und sie langsam zeitlich steigern. Je älter dein Kind wird, desto länger kann deine Miniauszeit sein.

Über

Petra

Ich bin Erzieherin, Nanny und zweifache Mutter.
Ich weiß, wie erschöpfend der Alltag mit Kindern ist – und wie wichtig es ist, sich selbst nicht zu vergessen.
Aus dieser Erfahrung ist dieses E-Book entstanden. Damit du dich wieder spürst. Und dein Alltag leichter wird."

Petra strassmeir

- Autorin, Bloggerin, Erzieherin, Mutter, Begleiterin auf deinem Weg

Wieviel Veränderung ist möglich?

  • Was, wenn du dir ab heute regelmäßig kleine Pausen schenkst?
  • Was, wenn du dein Bedürfnis nach Ruhe nicht mehr auf morgen verschiebst?
  • Was, wenn du dadurch gelassener und liebevoller wirst – für dein Kind und dich selbst?

Wenn du spürst, dass du nicht nur für andere da sein möchtest, sondern auch für dich –
…dann ist dieses E-Book ein erster, liebevoller Schritt zurück zu dir selbst.