Dein Startpunkt – wenn du dich als Mama oder Papa überfordert fühlst

Manchmal ist einfach alles zu viel.
Der Alltag mit Kindern, die ständigen Bedürfnisse, die kleinen und großen Emotionen – und dazwischen der Versuch,
ruhig zu bleiben, stark zu bleiben, liebevoll zu bleiben.

Wenn du dich müde fühlst, gereizt oder erschöpft, bist du nicht allein.
Ich kenne diesen Zustand sehr gut – das Gefühl, funktionieren zu müssen, obwohl innen eigentlich nichts mehr geht.

Hier findest du keine Urteile, keine perfekten Erziehungsrezepte.
Sondern ehrliche, alltagstaugliche Wege zurück zu dir – und zu mehr Ruhe im Miteinander mit deinen Kindern.

Drei Wege, wie du beginnen kannst:

1. Wenn dich Gefühle überrollen – dein kostenloses PDF

Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um wieder atmen zu können.

In meinem kostenlosen PDF plus anschließenden Emails zeige ich dir einfache, wirksame Wege, wie du in Momenten der Überforderung ruhig bleiben, liebevoll auf dich blicken und dein Kind gleichzeitig liebevoll begleiten kannst.

👉 Jetzt kostenlos herunterladen

Kathrin Oldag: "Finde es klasse, wenn man zwischendurch mal auf so wertvolle und vor allem anwendbare "Ratgeber" stößt. Meist wird seitenweise um den heißen Brei herumgeredet und am Ende bleibt man mit einem Fragezeichen zurück, weil alles sehr theoretisch und allgemein gehalten wurde. Das ist unbefriedigend und wenig praxisnah. Ganz toll was du hier machst - wirklich!! Danke!"

2. Der GefühlsRaum – wenn du tiefer verstehen willst

Wenn du spürst, dass dich die Gefühle deines Kindes immer wieder aus dem Gleichgewicht bringen,

dann ist der GefühlsRaum dein nächster Schritt.
Hier lernst du, deine Gefühle zu halten und die deines Kindes zu begleiten, ohne dich selbst zu verlieren – mit Ruhe, Verständnis und einer klaren inneren Haltung.

👉 Zum Kurs GefühlsRaum

"Ich muss Dir nun einfach mal eine große Umarmung schicken! Tausend Dank für Deine tollen Beiträge, Überlegungen und Lebenshilfen. Ich fühle mich verstanden und nicht alleine mit meinen Muttersorgen!"

3. Begleitung von Petra – wenn du dir echte Unterstützung wünschst

Manchmal wünschst du dir jemanden, der dich wirklich sieht.

Der zuhört, versteht und dich Schritt für Schritt begleitet – ohne zu bewerten.
In meiner persönlichen Begleitung gehe ich diesen Weg mit dir – ehrlich, ruhig und ganz in deinem Tempo.

👉 Zur persönlichen Begleitung

Katharina: "Deine ermutigende Art ist heutzutage selten, tut aber so gut! "

Was andere sagen

Feedback

Ich bin alleinerziehend mit 2 Jungs (7 + 9 Jahre). Mein größtes Problem ist, dass ich mich nicht durchsetzen kann, schwer Grenzen setzen kann, immer auf Harmonie aus bin. Darum habe ich mich für diesen Kurs entschieden. 
Ich finde es super, dass ich mich bei den wöchentlichen Lektionen viel mit mir, meinen Bedürfnissen, meinen Wünschen, meinen Handlungen und Glaubenssätzen auseinandersetzen muss. Durch diese meist 3 Aufgaben pro Woche, die man durcharbeiten und dann auch umsetzt hat sich schon viel bei uns getan. 
Einiges hat sich schon zum Besseren geändert und ich freue mich schon wahnsinnig auf die noch folgenden Aufgaben, Anregungen. Ich weiß, ich bin mit diesem Kurs auf dem richtigen Weg. Danke Dir, für Deine wunderbare Arbeit.

sabine

Ich hatte als Kind keine vorbildlichen Eltern und möchte bei der Erziehung meiner Kinder vieles anders machen als meine Eltern.
Also war ich ständig auf der Suche nach Tipps und Methoden und habe viele Ratgeber und Bücher gelesen. Auch Beratungsstellen habe ich aufgesucht. Aber das einzige, was mich wirklich weiter brachte, sind deine Schritte aus Modul 1 und 2!
Vielen Dank dafür. Endlich etwas, das individuell auf mich (und auf jeden anderen, der es selbst erarbeitet) passt.

anja

Petra, vielen Dank für deinen tollen Kurs. Im Alltag prasseln viele Impulse auf uns ein und bei dem ganzen Alltagsstress, Arbeit, Haushalt, diversen Terminen und Verpflichtungen tut es einfach gut, Impulse für das Wichtigste im Leben zu bekommen – unsere familiären Beziehungen und damit auch die Beziehungen zu unseren Kindern.
Seit Beginn des Kurses ist bei uns noch viel mehr Harmonie eingezogenund wir sind ein noch besseres Team geworden, das sich mit gegenseitiger Wertschätzung begegnet.
Dabei gefällt mir im Kurs besonders gut, dass schwierige Situationen von verschiedenen Seiten beleuchtet werden. Die Bedürfnisse der Kinder, die Prägungen und Erwartungen der Eltern und die Anforderungen des Alltags.
Man merkt, dass der Kurs wirklich praxiserprobt und tiefgehend ist. Oft reichen ganz kleine Veränderungen, um die Stimmung und die Atmosphäre grundlegend positiv zu prägen. Davon profitieren wir durch den Kurs wirklich sehr!

dana

Bei allen Schritten merkt man aus jeder Zeile die Fachkompetenz. Die Schritte führen logisch aufeinander folgend in machbaren Schritten zu meinem eigenen Weg als Mutter. Das ist herausragend und absolut wertvoll.
Ich kann Eltern diese Schritte uneingeschränkt empfehlen. Einzig: Du musst die Übungen auch machen und dich mit dem Thema inhaltlich wirklich auseinander setzen.
Nur lesen allein reicht nicht. Aber auch hier nimmt Petra dich an der Hand und führt dich durch machbare kleine Übungen. Am Ende steht dein eigener Erziehungsweg, der dich ausrichtet und dir deinen Weg weist. Vielen Dank Petra!

katja

Ich muss Dir nun einfach mal eine große Umarmung schicken! Tausend Dank für Deine tollen Beiträge, Überlegungen und Lebenshilfen. Ich fühle mich verstanden und nicht alleine mit meinen Muttersorgen! Tausend Dank und liebe Grüsse

anonym

Deine Impulse haben mich sofort wieder daran erinnert, wie ich eigentlich mit meinen Kindern umgehen wollte, es mir zur Zeit aber doch oft misslingt. Danke, du hast mich im Herzen berührt und mich wieder daran erinnert, meinen Töchtern mit Wertschätzung und Liebe zu begegnen.

clarissa

Hi, ich heiße Petra Straßmeir. Schön, dass du da bist!

Ich bin Mutter von 2 Kindern und arbeitete viele Jahre als Erzieherin und als Nanny mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren (im Kindergarten, in einer Vorkindergartengruppe und in Familien). In dieser Zeit schaute ich, wie ich und andere Eltern den Alltag mit praktischen Tools erleichtern können.

Darüber hinaus gab ich Elternkurse in einem Familienzentrum und habe die Webseite Kleinwirdgross ins Leben gerufen, mit der ich Familien seit über 12 Jahren unterstütze.

Ich glaube, dass ein liebevolles, wertschätzendes und entspanntes Miteinander mit unseren Kindern die Welt nachhaltig zu einem besseren und glücklicheren Ort macht - weil Kinder das, was sie erfahren, später an ihre Kinder und andere Menschen weitergeben.

Deshalb unterstütze ich Eltern mit praktischen Impulsen und Anleitungen (ohne erhobenen Zeigefinger - sondern mit Einfühlungsvermögen und auf Augenhöhe) ihren Alltag mit Kind zu erleichtern, zu entspannen und wieder, bzw. noch wertschätzender und liebevoller werden zu lassen.

Mehr über mich und meine Vision findest du hier.