Liebe, Wertschätzung und Leichtigkeit im Familienalltag – für dich und dein Kind
 

Auf meiner Webseite Klein wird GROSS gibt es Impulse und Möglichkeiten, um im Familienalltag wieder in dir zu ruhen, sanft mit dir zu sein und dein Kind liebevoll und wertschätzend auf seinem Weg zu begleiten.

Ich bin überzeugt davon, dass, wenn man lernt, in sich zu ruhen, Wertschätzung für sich und Frieden in sich selbst zu finden, sich das Miteinander verändert - von innen nach außen.

Ich lade dich ein, dich auf den Weg zurück zu dir zu machen, innerlich und in deiner Rolle als Mutter oder Vater zu wachsen. Denn echte Veränderung beginnt in dir – in deinen Gedanken, im Umgang mit deinen Gefühlen, in deiner Haltung, in deinem Herzen und in dem, wie du mit dir selbst sprichst.



Hi, ich heiße Petra Straßmeir. Schön, dass du da bist!

Ich bin Mutter von zwei Kindern (2010,2013) und habe viele Jahre als Erzieherin und Nanny mit Kindern von 0 bis 10 Jahren gearbeitet – im Kindergarten, in einer Vorkindergartengruppe und in Familien. 

In dieser Zeit habe ich gelernt, wie ich den Alltag mit Kindern erleichtern kann, wenn ich innerlich zur Ruhe komme - erst indem ich äußerlich Ruhe in den Alltag brachte (mit Routinen und anderen Methoden) und später auch lernte, in meiner Gefühlswelt zur Ruhe zu kommen. 

Darüber hinaus habe ich Elternkurse in einem Familienzentrum gegeben und die Webseite Klein wird GROSS ins Leben gerufen, mit der ich Familien seit über 12 Jahren auf ihrem Weg begleite.

Mit der Zeit habe ich verstanden, dass es nicht darum geht, Kinder zu verändern, sondern selbst zu wachsen – innerlich und in meiner Rolle als Mutter.

Ich glaube, dass echte Veränderung in Familien dort beginnt, wo Eltern aufhören, ihre Kinder ändern zu wollen, und stattdessen lernen, sich selbst mit Liebe, Achtsamkeit und innerer Ruhe zu begegnen und aus dieser Haltung heraus zu handeln und zu sprechen.

Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, alte Muster loszulassen und neue Wege zu gehen. Doch die leisen, spürbaren Veränderungen im Laufe der Zeit motivieren mich immer weiterzugehen.

Ich begleite Eltern mit praxisnahen Newsletter-Impulsen, Blogartikeln und Emailkursen – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit Einfühlungsvermögen und auf Augenhöhe – damit sie innerlich wachsen und gleichzeitig ihren Familienalltag liebevoller, leichter und harmonischer gestalten können.

Mehr über Petra erfahren

Mehr über Petras Vision erfahren

Folgende Optionen der Unterstützung findest du auf Klein wird GROSS:


Wähle ein Thema, das für deinen Alltag mit Kind gerade am wichtigsten ist. Jede Option zeigt dir Wege, innerlich zu wachsen, ruhiger und friedvoller zu werden oder Wertschätzung und Ruhe in deinen Familienalltag zu bringen.

Denn Frieden, Wertschätzung im Miteinander in der Familie entsteht immer dort, wo ein Erwachsener beginnt, in sich selbst Frieden oder Wertschätzung zu finden.

Ich will meine Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten anstatt sie zu "er-ziehen".

Wenn du innerlich ruhig wirst, fällt es dir leichter, dein Kind liebevoll und wertschätzend zu begleiten,

Wenn du beginnst, in dir selbst Ruhe und Frieden zu finden (anstatt Anspannung oder Ärger), verändert sich auch die Art, wie du dein Kind siehst, wie du mit ihm sprichst und wie du mit ihm umgehst.

Du begleitest es dann aus einer innerer Ruhe heraus – nicht, um es (nach deinem Willen) zu formen, sondern um es in seinem eigenen Wesen zu sehen, zu stärken und auf seinem Lebensweg zu begleiten.

Auf diesem Weg helfen dir folgende Ressourcen:

  • Emailserie für 0€: Du möchtest Veränderungen im Alltag mit deinem Kind umsetzen – mehr dein Kind begleiten anstatt an ihm zu ziehen? Aber dir fällt es oft schwer an neuen Ideen dranzubleiben? Mit meinem Dranbleiben-Plan bekommst du eine einfache Schritt für Schritt Anleitung, die dich motiviert dranzubleiben, um wirklich etwas zu verändern.
  • Blogartikel: Blogartikel zum Thema "Begleiten anstatt Erziehen" findest du hier.
  • Die wichtigste Ressource: Der Emailkurs "Erziehen ohne Schimpfen" zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Kind in immer mehr Bereichen eures Alltags ohne Druck und Schimpfen begleitest.

Ich will meine Gefühle gut regulieren können und die meines Kindes liebevoll begleiten.

Innere Ruhe ist ein Weg, den du jeden Tag ein Stück mehr gehen kannst.

Um in dir selbst zu ruhen, die Gefühle deines Kindes liebevoll begleiten zu können und im Alltag mit Kind wertschätzend zu sein, ist es wichtig, deine eigenen Gefühle fühlen und loslassen zu können.

Dabei helfen dir folgende Ressourcen:

  • Emailserie für 0€: Wenn dich die Gefühle deines Kindes überrollen – und du nicht weißt, wie du reagieren sollst…dann hol dir diese PDF und versteh, was in dir passiert – und begleite dein Kind liebevoll durch Wut, Frust & Tränen.  
  • Blogartikel: Blogartikel zum Thema "Selbstregulation für Eltern" findest du hier (diese Seite befindet sich noch im Aufbau, deshalb ist es noch nicht verlinkt!).  
  • Die wichtigste Ressource: Der Videokurs "GefühlsRaum" zeigt dir Schritt für Schritt, wie Gefühle entstehen und wie du deine Gefühle wirklich regulierst (fühlst und loslässt) und wie du daraufhin die Gefühle deines Kindes liebevoll und wertschätzend begleiten kannst.

Ich will typische Konfliktsituationen mit meinem Kind und zwischen meinen Kindern entspannen.

Entspannung beginnt nicht im Außen, sondern in dir – in der Art, wie du Situationen interpretierst, bewertest – denn das bestimmt, wie du dann mit der Situation umgehst.

Auch Konflikte sind eine Einladung zum Wachsen – für dich und dein Kind. Wenn du innerlich ruhig bleibst, kannst du dein Kind durch seine eigenen Herausforderungen begleiten, ohne den Kontakt zu verlieren.

Sobald zwei oder mehr Kinder da sind, entstehen viele Alltagskonflikte zwischen den Kindern, die es schwer machen, innerlich ruhig zu bleiben, weil man schnell in die Bewertung hineintappt oder Schiedsrichter spielt.

Was dir dabei hilft, bei Konflikte – auch unter Geschwistern – ruhig zu bleiben:

  • Emailserie für 0€: Geschwisterstreit kann anstrengend sein – aber mit dieser PDF wird es leichter! Mit dieser PDF erkennst du in wenigen Minuten am Tag Streit-Muster und verstehst, was dahintersteckt. So kannst du gezielt an den Ursachen ansetzen.
  • Blogartikel: Blogartikel zum Thema "Konflikte mit Kind, bzw. zwischen den Kindern " findest du hier.  
  • Die wichtigste Ressource: Wenn du mit den Streitigkeiten deiner Kinder ruhig und wertschätzend umgehen und positiv auf die Geschwisterbeziehung deiner Kinder einwirken willst, dann ist das E-Buch "Weniger Konflikte unter Geschwistern" genau das Richtige für dich. Es ist viel mehr als ein E-Buch - ein Selbstlernkurs, um deinen Umgang mit den Konflikten deiner Kinder zu verbessern und die Konfliktfähigkeit deiner Kinder zu stärken.

Ich will meinen Alltag mit Kind leichter werden lassen.

Leichtigkeit entsteht nicht, wenn alles perfekt läuft, sondern wenn du aus der Bewertung aussteigst


Mit kleinen Veränderungen in Haltung, Sprache und Blickwinkel kann sich euer Familienleben Schritt für Schritt ruhiger und wertschätzender anfühlen.

Außerdem kannst du auch äußerlich für Leichtigkeit sorgen – mit Hilfe von Impulsen, die Routinen, Haushalt und Aufräumen entspannen. Was wiederum zu mehr Ruhe in dir führt – trotz trubeligem Familienalltag.

Dabei helfen dir folgende Ressourcen:

Ich will als Mutter oder Vater entspannter sein.

Entspannt zu sein bedeutet nicht, nie zu zweifeln oder zu scheitern – sondern dich selbst in diesen Momenten mit Mitgefühl zu halten.

Wünschst du dir mehr Liebe, Wertschätzung für dich als Mutter oder Vater zu haben und Leichtigkeit im Familienalltag zu erfahren?

Dabei helfen dir folgende Ressourcen:

Ich bin auf der Suche nach Beschäftigungsideen für und mit meinem Kind.

Kinder müssen nicht immer beschäftigt werden, gerade aus Langeweile heraus entstehen kreative Impulse.

Die Tage mit kleinen Kindern, die früh aufstehen, können sehr lang sein - da bringen Beschäftigungen für und mit deinem Kind Freude und auch Ruhe in deinen quirligen Familienalltag.

Dabei helfen dir folgende Ressourcen:

Wünschst du dir mehr Liebe, Wertschätzung und Leichtigkeit im Familienalltag – für dich und dein Kind?

Dann melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte regelmäßig liebevolle Impulse, praktische Anleitungen und Denkanstöße, die dich darin stärken, in dir selbst Ruhe und Verbindung zu finden – und sie in deinen Alltag hineinzutragen.