
Petra Straßmeir
Autorin alltagstauglicher Elternratgeber, Email-Coaching-Programmen, Emailserien und Autorin des Blogs "Klein wird GROSS" und dessen Newsletter
“Ein wunderbares Buch mit vielen praktischen Umsetzungsimpulsen, die schnell ins Alltagsleben integriert werden können! Man denkt nie, dass man bisher alles falsch gemacht hat, sondern es werden behutsam neue Ideen eröffnet.”
Michaela K.
Hi, ich heiße Petra Straßmeir. Schön, dass du da bist!
Ich bin Mutter von 2 Kindern und arbeitete viele Jahre als Erzieherin und Nanny mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren.
Ich glaube, dass ein liebevolles, wertschätzendes und entspanntes Miteinander mit unseren Kindern die Welt nachhaltig zu einem besseren und glücklicheren Ort macht - weil Kinder das, was sie erfahren, später an ihre Kinder und andere Menschen weitergeben.
Deshalb unterstütze ich Eltern mit praktischen Impulsen und Anleitungen (ohne erhobenen Zeigefinger - sondern mit Einfühlungsvermögen und auf Augenhöhe) ihren Alltag mit Kind wieder, bzw. noch wertschätzender und liebevoller werden zu lassen.

Was leser*innen über die E-Bücher
von Petra strassmeir sagen
Feedback
Petra Straßmeir hat mir mit ihrer Ideensammlung rund ums Aufräumen einen sehr wertvollen Dienst erwiesen. Auch wenn mein Sohn schon 7 Jahre alt ist hat er viel Spaß damit gehabt, die Ideen mit mir auszuprobieren.
Besonders hat mir gefallen, wie wertschätzend die Bedürfnisse der Kinder dabei berücksichtigt werden. Außerdem gibt die Autorin viele pragmatische Beispiele an die Hand, wie man die jeweilige Methode dem Kind anbietet.
Aufräumen ist ja wirklich immer ein stressiges Thema im Alltag – mit diesen Ideen kommt garantiert mehr Leichtigkeit und Spaß ins Kinderzimmer!
heide Duda
Das eBook hat mir wirklich geholfen, wieder mit mehr Freude an den Haushalt mit Kindern heranzugehen, Denkblockaden zu überwinden und spielerische Lösungen zu finden.
Es hat mein Wissen, wie wichtig es ist, Kinder in die Hausarbeit einzubeziehen und die Arbeit selbst mit Freude zu machen erneuert.
sonja schnatzer
Meine Herausforderung im Alltag mit meinen Kindern war die Eifersucht zwischen den Kindern, der Streit und dass der Große dem Kleinen weh tut.Deshalb habe ich mich oft machtlos, traurig und auch zeitweise wütend gefühlt.
Mit Hilfe des Workbooks "Weniger Konflikte unter Geschwistern" bin ich auf dem richtigen Weg. Ich habe jetzt viele Impulse und Vorgehensweisen erhalten. Nun liegt es an mir sie weiterhin durchzuziehen.
Langsam aber sicher wird es besser - es braucht noch seine Zeit - aber ich bin auf dem richtigen Weg.
sabine
Der Leitfaden "Stress mit Hausaufgaben" ist eine wahre Schatztruhe voll mit wichtigen Informationen, wertvollen Übungen, neuen Blickwinkeln und einem Nachschlagewerk für alle möglichen Hausaufgaben-bezogenen Gegebenheiten.
Übersichtlich und liebevoll aufbereitet konnte ich mich entscheiden, ob ich ihn Stück für Stück durcharbeite oder zur Hilfe nehme, wenn es gerade eine bestimmte Situation erfordert.
Doris Mühlich
Ich habe schon kleine Fortschritte bemerkt. Ich nehme mir jetzt tatsächlich Auszeiten, während meine Tochter spielt und lasse den Abwasch liegen!
käuferin
Ich wollte dir nur kurz schreiben, um dir mitzuteilen, wie gut die Routinekarten bei uns klappen.
Mein Kind ist viel schneller geworden und ich bin nicht mehr genervt. Danke dir für diese Karten!
käuferin
Das E-book von Frau Straßmeir "Glücklich im Kindergarten" ist wirklich toll!
Es ist ermutigend, lebensnah und unterhaltsam geschrieben. Viele konkrete Situationen aus dem Kita-Alltag werden unter die Lupe genomnen und Lösungen dafür genannt. Danke dafür.
käuferin

Was leser*innen über die taschenBücher
von Petra strassmeir sagen
Feedback
Es ist schön geschrieben und auch logisch gegliedert. Was mir an der Struktur sehr gut gefällt ist, dass die Autorin Probleme anhand von Alltagssituationen benennt und direkt Lösungsansätze dafür bietet. Dies zieht sich durch das gesamte Buch, was ihm einen schönen roten Faden gibt. Wichtig ist mir auch, dass der Leser hier nicht bevormundet wird und dass ich das Gefühl hatte, die Autorin spricht auf Augenhöhe zu mir.
Es macht sich bemerkbar, dass es mit viel Liebe verfasst wurde und aus der Autorin die Erfahrung spricht. Deshalb kann ich es nur weiterempfehlen und hoffe, dass es noch viele Eltern und ihre Kinder bereichern wird, so wie es mein Kind und mich bereichert hat.
anna M.
Wir waren auf der Suche nach einem Buch, was uns hilft, mit unserem Kind mittels richtiger Kommunikation das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein zu stärken. Ein Freund hat uns dieses Buch empfohlen und genau das machen wir jetzt auch! Es hat uns extrem weitergeholfen und ist dazu noch echt gut geschrieben. Sehr professionelle Autorin.
timo jäger
Das Buch ist wirklich schön zu lesen und die praktischen Tipps sind wunderbar in den Alltag zu integrieren.
Es macht mir Freude zu sehen, wie so manche geänderte Kleinigkeit, eine große Veränderung bringt.
Ich kann dieses Buch eineingeschränkt jedem ans Herz legen, da es ein sinnvolle Zukunftsinvestion ist.
Wir brauche starke Kinder und starke Mamas!
spennesberger
Das Buch ist super gut aufgebaut, es wird theoretisch beschrieben , worauf es ankommt, um selbstbewusst und stark zu werden. Es werden alle möglichen Begriffe dazu detailliert erklärt.
Dort werden schöne Beispiele aufgezeigt und es öffnet einem die Augen, wie wir unsere Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung sehen und dass wir auf unsere verbale und nonverbale Kommunikation achten sollten.
Es geht dann über in den praktischen Teil mit tollen Tipps und Ideen, die man natürlich nicht alle sofort umsetzen kann. Aber nach und nach wäre es möglich.
Alles kann, nichts muss. Das finde ich besonders schön. Ich bin wirklich begeistert von diesem Ratgeber und möchte ihn wirklich jedem Elternteil ans Herz legen.
jenny
Die Autorin hat durch Ihre große Lebenserfahrung als Erzieherin, Nanny und Mutter eine tolle Lösungsansätze und vermittelt diese auf angenehme Weise ohne dass man sich unter Druck fühlt und man kann sie sehr gut auf die eigene Situation übertragen und anwenden.
Dieses Buch sollte in keiner Familie fehlen.
carina stark
Tolles Buch mit praktischen Tipps für den Alltag. Gute Struktur, sodass man nicht alles auf einmal lesen muss, sondern sich entsprechend Ideen für das aktuelle "Problem" suchen kann. Dabei schaut das Buch nicht nur auf die Kinder sondern auch auf das Mama- und Elternsein.
stephanie S.
Zuletzt erschienene Artikel auf Petras Blog:
Möchtest du gerne Impulse und Anleitungen für mehr Harmonie, Wertschätzung, Freude und Gelassenheit im Alltag mit Kind?
Dann melde dich zum Newsletter an und erhalte Benachrichtigungen über neue Artikel plus exklusive Tipps, Impulse und Anleitungen für mehr Harmonie, Wertschätzung, Freude und Gelassenheit im Alltag mit deinem Kind.