Konflikte mit Kindern entspannen

Du bist auf der Suche nach anderen Wegen, um deine Konflikte mit Kindern zu entspannen oder sie erst gar nicht entstehen zu lassen? Du willst Konflikte mit Kindern besser bewältigen?
Dann stöbere durch alle Blogbeiträge in dieser Kategorie!


Konflikte mit Kindern treten in den verschiedensten Bereichen auf. Diese 4 Konflikt-Bereiche findest du hier:

Der Alltag mit Kindern kann immer wieder ganz schön herausfordernd sein - besonders dann, wenn Konfliktssituationen auftauchen. Deshalb findest du hier Untersütztung für folgende vier Konfliktbereiche im Alltag mit Kind:

Trotzphase

Die Trotzphase ist eine Zeit, in der es zu vielen Konflikten mit deinem Kleinkind kommen kann. Finde hier Wege, diese Zeit zu erleichtern und zu entspannen.

Geschwisterkonflikte

Geschwisterstreit und Konflikte unter Geschwistern sind laut und oft anstrengend für Eltern. Finde hier Wege, diese Konflikte zu entspannen.

Alltagskonflikte

Du kennst sie bestimmt, die typischen Alltagskonflikte mit Kind. Erfahre, wie du diese Konflikte entspannst und besser mit ihnen umgehst.

Hausaufgaben

Die Hausaufgaben-Zeit kann ganz schön anstrengend sein. Erfahre hier, wie du wieder mehr Entspannung in diesen Bereich bringst.

Entspanne Konflikte mit Kindern in der Trotzphase

Die Trotzphase ist eine Zeit, in der sich die Konflikte mit Kindern häufen. Hier findest du Blog-Artikel, die dir dabei helfen, diese Zeit zu entspannen:

Bist du am Verzweifeln, weil dein Kleinkind wegen einer gefühlten Kleinigkeit schon wieder einen Wutanfall bekommt? Vielleicht zum 5. Mal heute und du entnervt "Wutanfall Kleinkind was tun" bei Google eingibst.Hast du den Ratschlag „es ist nur eine Phase, wenn Kleinkinder so viele Wutanfälle haben“ zu denken,

Weiterlesen

Die Trotzphase beim Kind ist eine herausfordernde Zeit für Eltern.Dein Kind hat vielleicht Wutanfälle über "Kleinigkeiten", die du im ersten Moment gar nicht verstehen kannst.Oder dein Kind haut nach dir, weil es keine andere Möglichkeit sieht, seinen Ärger oder Frust auszudrücken.Vielleicht geht dein Kind auch sofort in

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Entspanne Konflikte zwischen Geschwistern

Konflikte bei Geschwistern treten immer wieder auf. Hier findest du Blog-Artikel, die dir dabei helfen,  diese Konflikte zu entspannen und ihre Beziehung untereinander zu verbessern:

In diesem Blogartikel erfährst du, welche Entthronungstrauma Symptome es gibt, wie dein Kind die Entthronung wahrnimmt und was du tun kannst, um dein Erstgeborenes im neuen Familienalltag zu unterstützen.Inhalte des Blogartikels auf einen Blick: Entthronungstrauma Erstgeborene: Wie ich wusste, dass mein Kind davon betroffen warEntthronungstrauma: Was ist das überhaupt?Entthronung: Wie Erstgeborene sie wahrnehmenEntthronungstrauma Symptome: Was

Weiterlesen

Eine Eltern Kind Entfremdung nach der Geburt eines Geschwisterchens ist keine Seltenheit. Es kann schleichend passieren, wenn du dich verständlicherweise viel um dein Neugeborenes kümmern musst. Oder es kann ganz plötzlich von deinem Kind ausgehen, das sich von dir abwendet und einer anderen Bezugsperson (die nicht mit dem Neugeborenen zusammenhängt) zuwendet. In diesem Artikel liest du

Weiterlesen

Einige Eltern haben mir Fragen zum Thema Geschwister geschrieben. Meine Antworten auf diese Fragen, kannst du hier nachlesen. Folgende Geschwister – Fragen kommen in diesem Artikel vor (Klick auf Pfeil öffnet das Inhaltsverzeichnis): Frage 1: Was soll ich tun, wenn das ältere Geschwisterkind das jüngere zu Dummheiten anstachelt? Frage 2: Wie bereite ich mein Kind auf

Weiterlesen

Es kann ein Segen sein, mehr als ein Kind zu haben – solange sich die Geschwister gut verstehen und sich gegenseitig beschäftigen und bei Laune halten. Unter diesen Umständen hast du als Mama auch immer wieder einmal Pausen im Alltag mit deinen Kindern. Deshalb ist es gut den Geschwister Zusammenhalt zu fördern. Nur: Wie machst du

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Entspanne Alltagskonflikte mit Kindern

Konflikte mit Kindern treten im Alltag immer wieder auf. Hier findest du Blog-Artikel, die auf Konflite mit Kindern im Alltag eingehen:

Kennst du so Tage, an denen dein Kind so richtig wütend geworden ist und du hilflos oder wütend daneben stehst und nicht mehr weißt, wie du dich verhalten sollst? Vielleicht hast du nach so einem Tag schon einmal „Wutanfall Kind “ in eine Suchmaschine eingegeben in der Hoffnung auf hilfreiche Tipps?Anderen Klein wird GROSS Leser*innen

Weiterlesen

Zum Thema „Kind will nicht Zähne putzen“ erreichten mich schon mehrere Emails von Klein wird GROSS Leserinnen. Die Fragen klangen so oder ähnlich: Mein Kind will keine Zähne putzen lassen – wie schaffe ich es, ohne dass ich es mit Gewalt festhalten muss? Das Thema Zähneputzen bei Kleinkindern ist eine immer wiederkehrende Herausforderung, deshalb findest du

Weiterlesen

Plötzlich ist alles anders. Bis vor Kurzem ging dein Kind sehr gerne in den Kindergarten. Aber jetzt nicht mehr: Kind weint plötzlich wieder im Kindergarten oder zeigt es vielleicht andere Anzeichen, dass es nicht mehr gerne in den Kindergarten geht:Will dein Kind einfach nicht mehr in den Kindergarten gehen?Weint dein Kind jetzt, wenn du vom

Weiterlesen

Es gibt immer wieder einen Entwicklungsschub bei Kindern, die den Alltag mit Kind plötzlich wieder viel anstrengender oder herausfordernder machen als zuvor. Ich erinnere mich an die Entwicklungsschübe im Kleinkindalter meiner Kinder, die manchmal sehr schnell aufeinander folgten und mich vor immer neue Situationen im Erziehungsalltag stellten. Kennst du diese sich abwechselnden Zeiten auch: Die Zeiten, die

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Entspanne Konflikte während den Hausaufgaben

Nicht selten kommt es vor, dass man während den Hausaufgaben Konflikte mit seinem Kind hat. Dann helfen diese Blog-Artikel weiter:

Jedes Jahr zu Schulbeginn kann man  sie überall lesen – Tipps für einen gelungenen Schulstart, Lerntipps, Entspannungstipps usw. auch ich gebe sie gerne immer wieder zum Besten.  Aber alle diese Tipps helfen nicht oder nur begrenzt, wenn die Motivation der Kinder fehlt. Motivation ist der Motor, der uns antreibt. Ohne Motivation geht gar nichts. Da

Weiterlesen

Hausaufgaben ohne Stress zu machen – dieser Wunsch wird immer wieder von meinen Leserinnen in der Themenumfrage angegeben. Ich habe gerade einmal 4 Wochen Erfahrung mit dem Hausaufgaben begleiten, deshalb habe ich Ilse Lechner von Entfaltungsparadies gebeten, mir einen Artikel zur stressfreien Begleitung der Hausaufgaben zu schreiben. Ich übergebe nun das Wort an Ilse:Hausaufgaben, sind

Weiterlesen

Heute gibt es den zweiten Teil des Gastartikels zum Thema „Hausaufgaben“. So lasse ich gleich Silke zu Wort kommen: Im 2. Teil meines Gastartikels gebe ich dir noch ein paar Tipps zur Konzentration und Ideen, wie du den Lernstoff unterstützen kannst.Kann sich dein Kind konzentrieren?Laut Wikipedia, ist Konzentration „die willentliche Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]


Du interessierst dich auch für andere Blogartikel-Themengebiete?

Diese 3 weiteren Themengebiete stehen dir auf Klein wird GROSS zur Verfügung:

Magst du über neue Artikel auf Klein wird GROSS informiert werden und den Newsletter erhalten?

Dann melde dich zum Newsletter an und erhalte Benachrichtigungen über neue Artikel plus exklusive Tipps, Impulse und Anleitungen für mehr Harmonie, Wertschätzung, Freude und Gelassenheit im Alltag mit deinem Kind. 

Unterstützung von Petra, um Konflikte zu entspannen

Willst du deinen Alltag mit Kind leichter werden lassen oder ihn verbessern?
Dann lass dich von Petra unterstützen!