E-Bücher von Petra
E-Buch 1: Weniger Konflikte unter Geschwistern
Ein E-Buch, Übungsbuch und Workbook zusammengefasst in einem - auf 147 Seiten. Das E-Buch ist voll gepackt mit hilfreichen Impulsen, Hintergrundwissen zum Thema Geschwister, Geschwisterstreit, Geschwisterrivalität und Übungen/Aufgaben, um das Gelernte einzuüben und im
Alltag mit Kindern anzuwenden.
Dieses E-Buch ist viel mehr als ein E-Buch. Es ist ein Selbstlernkurs, um deinen Umgang mit den Konflikten deiner Kinder zu verbessern und die Konfliktfähigkeit deiner Kinder zu stärken.
E-Buch 2: Aufräumen mit Kind
Wenn du es leid bist, deinen Feierabend zum Aufräumen zu opfern oder einfach willst, dass dein Kind frühzeitig lernt, das Aufräumen zum Spielen dazu gehört - und das auch noch spielerisch geschehen und Spaß machen kann, dann ist das E-Buch: "Aufräumen mit Kind" genau das richtige für dich.
E-Buch 3: Fröhlich mit Kind den Haushalt erledigen
Mit den im Buch vorgestellten Spielen kannst du dein Kind ganz leicht in deine Haushaltstätigkeiten integrieren und abhängig vom Alter deiner Kinder ihnen dabei schwierigere oder leichtere Aufgaben zuteilen.
Weiterhin erhältst du Anregungen, wie du auch ohne Spiele typische Haushaltstätigkeiten mit Kindern erledigen und entspannen kannst.
E-Buch 4: Erschöpft vom Alltag mit Kind?
Zeit für dich zu haben ist die Hauptkomponente eines gelassenen Alltags mit deinem Kind. Diese kleinen Pausen geben dir Kraft, Geduld und Gelassenheit für die kommenden Stunden. In diesem E-Buch sind 13 solche kleinen Pausen für dich zusammengefasst.
E-Buch 5: Glücklich im Kindergarten
Willst du, dass dein Kind einen guten Start in den Kindergarten hat oder ist dein Kind im Kindergarten und nicht wirklich glücklich? Dann hilft dir dieses E-Buch.
E-Buch 6: Stress mit Hausaufgaben?
Zehrt die Hausaufgabe deines Kindes an deinen Nerven? Dann ist es an der Zeit die Zeit der Hausaufgabe mit Hilfe von praktischen und alltagstauglichen Strategien zu verändern, sodass diese Zeit nicht mehr zu Stress oder gar Streit zwischen euch führt.
Karten mit Anleitung: Routine einführen für Kinder
Wenn du die Routinekarten mit deinen Kindern benutzt, kannst du folgendes erwarten: