Jetzt im Herbst gibt es bei uns öfters Suppen. Dazu essen wir hin und wieder selbst gebackene Brötchen (oder wie man bei uns in Bayern sagt: Semmeln). Meine Tochter liebt es, dabei mitzumachen. Brötchen backen ist auch ohne Suppe eine prima Beschäftigung für einen verregneten Tag.
Hefeteig herstellen aus:
500g Mehl
1 Würfel Hefe
1 Teelöffel Salz
350 ml lauwarmes Wasser
wer gerne herzhafte Brötchen isst, sollte Folgendes unbedingt ausprobieren. Schmeckt sehr lecker:
100g geriebenen Käse
150g gewürfelte Salami
diese beiden Zutaten in den Hefeteig mit einarbeiten.
Was die Kinder machen können:
Die Kinder können nun größere Stücke Hefeteig abreißen, Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
Sie können auch mit einem Pinsel und Wasser die Brötchen oben befeuchten und mit Körnern belegen.Auf dem Bild hat meine Tochter Sonnenblumenkerne drauf gemacht.
Danach die Brötchen zudecken und 15-30 Min. "gehen lassen".
Dann bei 175 Grad ca. 25 Min. backen (Achtung: Kann auch weniger sein, je nach Größe der geformten Brötchen)
Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?
Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.
Weitere Ideen:
Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?
Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.