Jetzt ist er da. Der oft graue, nasse und kalte Herbst. Es wird früh dunkel. Du bist nun mehr zu Hause mit den Kindern und fragst dich vielleicht:
Was machen wir nur? Damit dir die Ideen nicht ausgehen, habe ich hier eine ganze Sammlung zusammengetragen, was man bei schlechtem Wetter mit Kindern zu Hause machen kann.
(Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Liste von Euch noch verlängert wird :-), bitte nutzt dazu die Kommentarfunktion)
33 Ideen: Kinder bei Regenwetter beschäftigen
Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?
Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.
- Puzzle Marathon: Alle Puzzles werden rausgeholt und nacheinander gemacht
- alle Holzstifte spitzen und mit dem "Spitzerabfall" ein Bild kreieren (Kleber auf Papier geben und Spitzreste darauf geben)
- backen mit Kindern - Ideen findest du hier, hier und hier
- Fingerfarben oder Malkasten rausholen und kreativ werden
- Knetmasse herstellen und Figuren machen oder Plätzchenausstecher hervorholen
- Kartoffelstempel herstellen und bunte Bilder drucken
- Großes Legoprojekt starten
- Alte Fotos rauskramen und mit Kindern betrachten
- Kinderzimmer gemeinsam sortieren - nicht mehr benötigte Spielsachen raus und evlt. neue einsortieren
- Ideen, um Bausteine wieder attraktiv zu machen findest du hier, hier und hier
- aus großem Karton ein Haus bauen und anmalen
- Buch-Vorlese-Marathon
- Höhlen bauen mit ganz vielen Decken, Kissen, Tüchern...
- Strohhalm-Puste-Bild machen: Wasserfarbenklecks auf das Papier geben und sanft pusten
- Luftballone aufblasen und versuchen, sie so lange wie möglich in der Luft zu halten, indem man sie nur mit einem Finger anstupsen darf (alternativ: mehrere Luftballone gleichzeitig)
- Basteln mit Kindern wie z.B. dieses Bild oder das hier
- Kinder dürfen eine Zirkusshow einstudieren und den Erwachsenen vortragen
- eine alte Socke ausstopfen und mit Wolle, Stoffresten, Knöpfe...Monster oder Tiere kreieren
- Spielsachen selber herstellen - mit den Kindern - weitere Ideen auf meiner Pinnwand bei Pinterest
- Kreative Ideen für den Herbst
- schon an Weihnachten denken und Fotokalender gestalten für Verwandte
- mit Wolle weben, eine Idee (leider auf Englisch, aber richtig gut)
- ein Piratenschiff aus Eierkarton herstellen
- in die Bücherei gehen
- heiße Schokolade zubereiten und bei Kerzenschein genießen
- Bewegungslieder singen und Bewegungen dazu machen
- eine Bewegungsbaustelle in der Wohnung aufbauen, mit Stühlen, Kissen, Matten...
- es bieten sich auch Sinnesspiele an wie: mit verbundenen Augen etwas erschmecken oder erriechen
- unter einer Decke Gegenstände verstecken und erfühlen lassen
- Gegenstände auf Tisch auslegen, gut merken, alle machen Augen zu, einer nimmt einen Gegenstand weg: Wer errät zurerst, welcher Gegenstand fehlt?
- wenn man trotz Regen raus geht, bieten sich noch weitere Möglichkeiten: Matschhose und Gummistiefel an und in jede Pfütze springen
- Papierschiffe bauen oder für Ambitionierte: Holzschiffe bauen und in einer großen Pfütze schwimmen lassen
- Bewegungsspiele für drinnen und draußen findet ihr hier
Du bist immer auf der Suche nach Kinderbeschäftigungs-Ideen?
Dann schau auf dieser Seite vorbei, auf der alle meine Blogartikel zusammengefasst sind, die Kinderbeschäftigungs-Ideen beinhalten.
Hallo Petra,
deine Liste würde ich noch mit Karten- und Brettspielen ergänzen. "Mau Mau" oder "Mensch ärgere dich nicht" sind auch wunderbare gemeinsame Beschäftigungen, die (zumindest bei uns) allen Spaß machen :-)
Viele Grüße von Judith
Liebe Judith,
da hast du Recht! Die fehlen tatsächlich in der Liste :-). Da ich ein absolutes Karten- und Brettspiel-Kind habe, das stundenlang solche Spiele spielt (wenn jemand Zeit hat mitzuspielen) dass das für mich so „normal“ war, dass ich es vergessen hatte, auf die Liste zu schreiben. Danke dir für deinen Hinweis! Viele Grüße Petra
Also meine Tochter ist zwei Jahre jetzt im Sommer waren wir immer im Park zweimal täglich ich male bastel knette mit ihr aber auf Dauer und jeden Tag wird einen auch selber langweilig wir beide müssen auch andere Leute mal sehen Kinder sehen ich versuche gleich mal mit ihr raus zugehen kennt jemand noch andere schöne Dinge in kamplinfort
Danke für die Ideen!
Gerne!
Liebe Petra,
Vielen Dank für die große Samnlung an Ideen. Bei Regenwetter ist einfach immer eine schöne Spielidee gefragt, damit es meinem Sohn nicht zu langweilig wird. Nun habe ich wieder etwas neuen Input :)
Einen schönen Abend,
Birte
http://show-me-your-closet.de/
Gern geschehen! LG Petra