written by Petra |

März 16, 2015

In diesem Blogartikel erhältst du Ideen für das Basteln mit Kindern im Frühling.


Inhalte des Blogartikels auf einen Blick:

  • Basteln mit Kindern Frühling: Fensterbild
  • Basteln mit Kindern im Frühling (einfach): Schmetterling
  • Basteln mit Kindern im Frühling (einfach): Frühlingsbaum
  • Basteln mit Kindern Frühling: Blumenkrone

Basteln mit Kindern Frühling: Fensterbild

Vor zwei Tagen gestalteten meine Tochter und ich Blumen aus Tonpapier.
Wir malten einfach die Umrisse von Blumen auf das Tonpapier, schnitten diese aus und klebten sie zusammen.


Heute kamen noch Wolken, Sonne und Ostereier dazu.

Daraufhin fügte meine Tochter alles zu einem Gesamtbild am Fenster zusammen.

Basteln mit Kindern im Frühling (einfach): Schmetterling

Du brauchst mehrere feste Window Colour Folien. Gestalte mehrere Schmetterlingsschablonen aus Karton.


Nun können deine Kinder die Schablone auf die Folie geben und den Schmetterling ausschneiden. Jetzt können sie diesen mit Window Colour bemalen.


Diese Schmetterlinge können als Mobile zusammengefasst werden oder an ein Fenster gehängt werden.

Basteln mit Kindern im Frühling (einfach): Frühlingsbaum

Male den Umriss eines Baumes auf ein hellblaues Din A3 Papier und dein Kind darf den Baum ausmalen.


Dein Kind darf nun mit hellgrüner Fingerfarbe ganz viele Fingerabdrücke an die kleinen Ästchen drücken, sodass ein Baum entsteht, der gerade neue Blätter bekommen hat.


Mit weißer Fingerfarbe können jetzt noch Blüten zwischen die Blätter gesetzt werden - fertig ist der Frühlingsbaum.


Zum Schluss kann dein Kind noch eine Wiese, Wolken, Sonne, Tiere usw. dazumalen.


Basteln mit Kindern Frühling: Blumenkrone

Lege ein Din A3 Papier im Querformat vor dich hin und zeichne große Zacken von links nach rechts auf. (Auf der Mitte des Papiers)


Nun schneidet dein Kind entlang der Linie. Es entstehen zwei Kronen-Rohlinge.


Messe nun die benötigte Größe am Kopf deines Kindes ab und klebe oder tackere die Krone zusammen.


Nun darf dein Kind kleine Blumen aus Tonpapier gestalten oder du legst Blütenschablonen hin und es darf die Umrisse aufzeichnen und ausschneiden.


Mit diesen Blumen wird dann die Krone verziert.

Wenn deine Kinder in der Freizeit mehr streiten als dir lieb ist...

... dann hilf dir selbst, indem du lernst, mit welchen Strategien du die Konflikte deiner Kinder effektiv und nachhaltig löst und langfristig dazu beiträgst, dass deine Kinder weniger streiten und schneller Win-Win-Lösungen alleine finden.

Wenn du noch Spielideen für den nächsten Kindergeburtstag brauchst...

... dann hole dir dieses Paket: 2 Schatzsuchen und eine Fotorallye, Kinderbeschäftigungsideen für die Party und ein einfaches und schnelles Rezept und Anleitung für einen süßen Kuchen.

Wenn du mit deinen Kindern spielerisch aufräumen, Haushalt machen und Routinen durchlaufen möchtest...


... dann hole dir dieses E-Buch-Paket, dass dir viele Aufräumspiele, spielerisches Haushalt machen und kindgerechte Routineabläufe schenkt.

Ganz neu: Der Videokurs GefühlsRaum – damit du dich in stürmischen Momenten selbst regulieren kannst, statt laut zu werden.


Du willst ruhig bleiben – aber innerlich brodelt es?
Du willst dein Kind liebevoll begleiten – aber die Gefühle übernehmen das Steuer?

👉 Im GefühlsRaum-Videokurs lernst du, dich selbst zu regulieren – und dein Kind sicher durch emotionale Stürme zu führen.

Was dich im Kurs erwartet:

  • Selbstregulation lernen: Entdecke Techniken, um in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
  • Emotionale Intelligenz fördern: Hilf deinem Kind, Gefühle zu erkennen, zu regulieren und daran zu wachsen.
  • Starke Bindung aufbauen: Weniger Machtkämpfe, mehr Verbindung durch echte, empathische Begleitung.Du musst nicht perfekt sein – es reicht, wenn du bereit bist, neue Wege zu gehen.

Weitere hilfreiche Texte für dich:

Möchtest du Kinderbeschäftigungsideen direkt in deinen Posteingang bekommen?

Dann klicke jetzt auf den Button und melde dich für die Impulsmails an. 1x im Monat gibt es einen Impuls für dich und 1x im Monat einen Impuls zur Kinderbeschäftigung mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen. So kannst du dich mit all deinen Kindern gleichzeitig beschäftigen.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}