Vor kurzem hatte meine Tochter Geburtstag und es sollte eine Prinzessinnenparty werden – aber die nun schon traditionelle Schatzsuche durfte trotzdem nicht fehlen. Das hätte meine Tochter niemals zugelassen. Demnach brauchte ich eine Schatzsuche für Prinzessinnen. Ich gab "Prinzessin Geburtstag Schatzsuche" in Google ein, wurde aber nicht fündig. Deshalb musste ich eine Schatzsuche für Mädchen (also Prinzessinnen) selbst kreieren!
Wie aber verbinde ich eine Schatzsuche mit einer Prinzessinnenparty? Das geht mit dieser abgewandelten Form einer Schatzsuche:
Es entstand ein Prinzessinnen-Test, den nur wahre Prinzessinnen bestehen können.
Hat deine Tochter auch bald Geburtstag und willst du einmal eine Schatzsuche der anderen Art machen? Dann bist du hier genau richtig!
Vorbereitung der Schatzsuche für Prinzessinnen - eine Märchen Schatzsuche:
Kleinigkeiten für die Schatzkiste einkaufen – für jedes Gastkind UND die eigenen Kinder das gleiche kaufen, sodass es gerecht aufgeteilt werden kann
Die Kleinigkeiten in eine Box oder Kiste legen
Prinzessinnenschatulle basteln (zuvor oder mit Kindern) ODER eine Box für jedes Kind kaufen, damit jedes Kind den aufgeteilten Schatz mit nach Hause nehmen kann.
Ein Puzzle in 5 Schälchen aufteilen (je nach Alter deiner Tochter und der Gäste ein Puzzle auswählen, das am oberen Ende ihrer Fähigkeiten liegt – also schon ein bisschen Ausdauer und Konzentration erfordert, aber die Kinder nicht überfordert!)
Ein dünne Matratze (Schaumstoff) oder Matte bereit legen und einen kleinen Flummiball oder Stein
3 Schüsseln bereit legen und in eine davon eine Mischung von z.B. getrockneten Erbsen, getrockneten Kichererbsen und Linsen geben
Luftballone aufblasen, zuknoten und bereit legen. Immer 2 Kinder brauchen einen Luftballon.
Naht der nächste Kindergeburtstag?
Willst du nicht nur diese Schatzsuche, sondern eine weitere plus eine Alternvative zur Schatzsuche? Brauchst du auch noch Ideen für die Kinderbeschäftigung während der Feier? Und wie wäre es mit einer süßen und trotzdem schnellem und einfachen Geburtstagstorte?
Ablauf der Prinzessin Geburtstag Schatzsuche
Erzähle den Kindern die Prinzessin Geschichte für die Schatzsuche:
Ihr seid heute zum Prinzessin Geburtstag als Prinzessinnen zu uns gekommen und um sicherzugehen, dass ihr wahre Prinzessinnen seid, habe ich einen Prinzessinnentest entwickelt, den nur richtige Prinzessinnen bestehen können. Und wenn ihr den Test für Prinzessinnen bestanden habt, dann bekommt ihr auch den Prinzessinnenschatz!
Test 1:
Ihr kennt bestimmt das Märchen von Dornröschen, dass sich an einer Spindel gestochen hat und was ist dann passiert? ….. Genau, sie ist in einen hundertjährigen Schlaf gefallen. Jetzt möchte ich wissen, ob ihr genauso tief und fest in einen Schlaf versinken könnt, wie Dornröschen. Ihr könnt euch an eine Wand lehnen oder auf den Boden legen. Dann macht ihr die Augen zu und bleibt ganz still, so dass ich glaube, dass ihr wirklich schlaft. Überzeugt mich für 30 Sekunden (oder 1 Minute), dass ihr auch in einen tiefen Schlaf versunken seid. Bei 3 geht es los: 1,2,3
Für jeden bestandenen Test erhalten die Kinder ein Schälchen mit Puzzleteilen drin – diese werden in eine große Schüssel geleert und dort gesammelt bis zum Ende
Test 2:
Damit eine Prinzessin verreisen kann, muss sie ihren Prinzessinnenkoffer packen. In diesen Koffer darf man jedoch nur Dinge packen, die mit P wie Prinzessin beginnen. Welche Dinge könnt ihr einpacken?
Je nach Alter 5-10 Dinge finden lassen wie Perlen, Papier, Pusteblume.
Wurden die Dinge gefunden, wieder die Puzzleteile überreichen.
Test 3:
Kennt ihr auch das Märchen vom Aschenputtel? Das musste immer für die böse Stiefmutter Arbeiten erledigen, wenn sie mit auf den Prinzessinnenball gehen möchte. Sie musste z.B. Linsen aussortieren.
Heute habt ihr die gleiche Aufgabe wie Aschenputtel. In dieser Schüssel hier sind Erbsen, Linsen und Kichererbsen vermischt und ihr dürft diese nun trennen.
Mache es vor und lege in eine kleine Schüssel eine Erbse und in die andere eine Kichererbse und erkläre dann, dass die kleinen Linsen in der dritten Schüssel übrig bleiben sollen.
Überreiche die Puzzleteil.
Test 4:
Jetzt geht es auf den Prinzessinnenball. Immer 2 Kinder fassen sich an den Händen und nehmen einen Luftballon zwischen sich. Nur der Bauch berührt den Luftballon. Um diesen Test zu bestehen, müsst ihr nun 1 Minute mit dem Luftballon zwischen euch vorsichtig tanzen – ohne dass er herunterfällt!
Puzzleteile überreichen
Test 5:
Kenn ihr das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse? In diesem Märchen wird auch geprüft, ob es eine wahre Prinzessin ist. Diese merkt nämlich, wenn eine Erbse unter ihrer Matratze liegt, weil sie dann nicht einschlafen kann. Ich habe hier diese Matratze, auf die sich nun jedes Kind nacheinander legen darf. Und diesen Flummiball. Den Ball werde ich unter der Matratze verstecken und das Kind das dran ist, muss sich dafür umdrehen, damit es nicht sieht, wo ich den Flummiball hinlege. Danach darf sich das Kind auf die Matratze legen oder sitzen und mit Körper und Händen erfühlen, wo der Flummiball ist.
Puzzleteile überreichen, wenn alle es nacheinander geschafft haben und sagen, dass sie alle den Test für echte Prinzessinnen bestanden haben. Um jedoch den Schatz für Prinzessinnen zu erhalten, müssen sie noch eine letzte Aufgabe schaffen:
Letzte Aufgabe:
Auch Prinzessinnen stehen manchmal vor großen Aufgaben und müssen diese mit Ausdauer und Konzentration lösen. Ihr dürft jetzt – nachdem ihr wahre Prinzessinnen seid – auch mit Ausdauer und Konzentration all eure gesammelten Puzzleteile zusammensetzen. Ist das Puzzle fertig, könnt ihr es bei mir gegen den Schatz eintauschen.
Ist das Puzzle fertig, wird die Schatzkiste hereingetragen und der Schatz gerecht unter allen Kindern aufgeteilt und in die dafür vorgesehene Schatulle oder Box gelegt.
Na, habt Ihr Lust bekommen auf eine Prinzessinnenschatzsuche? Du kannst dir diese Schatzsuche als PDF holen und darüber hinaus noch Ideen zur Kinderbeschäftigung während der Feier und eine Anleitung für eine süße, schnelle und einfache Geburtstagstorte. All das bekommst du hier.
Weitere Geburtstagsartikel von mir:
Und falls du noch Tipps zur Kinderbeschäftigung brauchst, wirst du vielleicht auch hier noch fündig.
vielen lieben dank für die supersüsse schatzsuche! ❤️
Sehr gerne! Freut mich, dass sie dir gefällt. VG Petra
Vielen Dank für die Anregung.
Ich habe das ganze so angewandelt, dass am Ende ein Puzzleteil fehlt.
Das hat die böse Hexeundefinedder Zauberer… weggenommen und draußen versteckt- als letzte Aufgabe geht es nun also gemeinsam nach draußen um das fehlende Puzzleteil zu suchen. (Wurde in der Zwischenzeit vom Papa und dem kleinen Bruder versteckt.)
Damit habe ich noch etwas Outdoorbewegung mit ins Spiel gebracht.
Kam gut an!
Super Idee! Danke für´s Teilen! LG Petra
Super Test danke dafür
Sehr gerne!
Hallo,
Ich finde die Idee echt toll
Wie lange hat das ganze bei dir denn gedauert? Wir werden 9 Kinder sein und ich überlege mir gerade das Programm…
Danke und LG
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, hat das ganze eine halbe Stunde gedauert, wenn für die Stationen schon alles hergerichtet ist – kommt natürlich darauf an, wie viele Kinder die „Erbse“ erfühlen sollen (wir hatten nur 5 Kinder) und wie schnell sie das Puzzle zusammensetzen können – deshalb ist es nur eine ungefähre Zeitangabe…LG und viel Spaß bei der Geburtstagsfeier
Petra
Hallo Petra,
schöne Idee gefällt mir! Denkst du 6 Jährige können sich so lange konzentrieren ? Oder soll ich
etwas „abspecken“?
Ich bin da leider nicht so kreativ:-(
Danke schon mal für Deine Antwort,
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike,
also ich habe diese Schatzsuche zum 6. Geburtstag meiner Tochter gemacht und die Mädchen waren voll mit dabei. Da es abwechslungsreich war, gab es auch keine Probleme für sie dran zu bleiben. Abspecken könntest du, indem du nur eine kleine Menge Erbsen und Co vermischt, die sie sortieren sollen oder ein einfaches Puzzle zum Schluss gibst :-).
LG und viel Spaß damit!
Petra
Was für eine supercoole Idee, sich auf die bekannten Märchen zu beziehen – ich liebe es! Man könnte auch noch eine Rapunzel-Kletterpartie einfügen, wenn man auf dem Spielplatz ist, oder Apfelschnappen a la Schneewittchen.
Ich habe auch so eine kleine Prinzessin daheim, die demnächst Geburtstag feiert. Das passende Kleid hat sie sich sehnlichst gewünscht (http://www.nickis.com/designers/billieblush/billieblush-kleid-541386598.html – die perfekte Mischung aus Prinzessin und Ballerina :) :) :), leider nicht Outdoor-geeignet bei Novemberwetter, deswegen haben wir einen Raum gemietet und brauchen entsprechende Indoor-Beschäftigung). Da werde ich ausgehend von deinen Vorschlägen mal eine ähnliche Schatzsuche entwerfen. Meine Tochter liebt Elsa und Co. von Disney, da werde ich mir wahrscheinlich auch ein Spiel überlegen, das davon inspiriert ist. Und das Ganze dann noch so gestalten, dass sich die Prinzen nicht komplett ausgeschlossen fühlen … oje :)
Viel Spaß beim Geburtstag feiern und eine gelingende Schatzsuche wünsche ich dir!
Danke dir! Ich freue mich schon sehr darauf :)
Und noch einmal danke für die tolle Inspiration!
Wir machen auf Kindergeburtstagen oft Schnitzeljagden quer durchs Wohngebiet oder die Innenstadt, Ich mag prinzipiell Kindergeburtstagen, bei denen es keine Wettkämpfe gegeneinander gibt, denn aufgeregt sind alle meist ohnehin und mitunter gibt es dann Streit. Da ist es immer gut, wenn nur alle gemeinsam ans Ziel kommen.
Liebe Grüße, Anna
Hallo Anna,
ich mag auch keine Wettkämpfe gegeneinander an Kindergeburstagen – bringt zuviel Unruhe, deshalb habe ich genauso wie du, mich für gemeinsame Aufgaben in dieser Schatzsuche für Prinzessinnen entschieden.
LG Petra