Wertschätzender Umgang mit Kindern Challenge
Tag 2
In den nächsten 30 Tagen lege ich meinen Fokus auf das wertschätzende Miteinander mit meinen Kindern und berichte täglich von
- meinem Challenge-Tag,
- was mir schwer fiel
- was mir am heutigen Challenge-Tag half
- Veränderungen, die mir auffielen
- Erkenntnissen von heute
- und einen Impuls für dich, wenn du deinen Umgang mit deinen Kindern auch wertschätzender werden lassen willst.
Kurzbeschreibung des Tages
Der 2. Tag war geteilt.
Einerseits habe ich mir extra Zeit genommen für schöne gemeinsame Zeiten mit meinen Kindern und dabei einen sehr wertschätzenden Umgang mit meinen Kindern gehabt.
Andererseits ist bei den Routineabläufen am Abend mein Muster des mehrmaligen Ermahnens, einer Aufforderung nachzukommen, durchgebrochen.
Was mir heute schwer fiel
Beim Ermahnen wurde dann mein Tonfall auch immer genervter. Es fiel mir wirklich schwer, von diesem Tonfall abzulassen, weil ich mit der Bettgehroutine fertig werden wollte.
Was mir heute half
Es half mir sehr, dass ich die bewusste Entscheidung traf (schon am Morgen), dass ich heute schöne Alltagserlebnisse mit meinen Kindern haben möchte, weil es bei schönen gemeinsamen Tätigkeiten viel leichter ist, wertschätzend miteinander umzugehen.
Nachdem es Wochenende ist, habe ich Routineabläufe mal ganz hinten angestellt - nur um die Bettgehroutine bin ich nicht herumgekommen - und mich auf den Flow meiner Kinder eingelassen.
Veränderungen, die mir auffielen
Mit meiner Entscheidung schöne Alltagserlebnisse mit meinen Kindern zu haben, fiel es mir leicht, den Haushalt, die Aufräumroutine mit Kindern...einfach mal für einen Tag hintenan zu stellen und mehr Qualitätszeit mit meinen Kindern zu genießen.
Erkenntnisse von heute
Was mir heute schwer fiel, war am Abend. Es zeigt mir an, dass da meine Kraftreserven aufgebraucht waren und ich Zeit für mich und zum Auftanken gebraucht hätte - und deshalb den Feierabend herbeisehnte.
Ich nehme mir auch unter Tags immer wieder ein paar Minuten für mich alleine. Meine Kinder kennen das schon "Mama macht jetzt ihre Pause". (Ich habe dazu sogar schon ein E-Buch geschrieben)
Wahrscheinlich hätte ich heute noch einmal eine Pause vor der Bettgehroutine einlegen müssen, um diese Zeit mit Ruhe und einer wertschätzenden Sprechweise zu begleiten.
Dein Impuls
Hast du Lust dir für morgen oder einem anderen Tag festzulegen, deine Routinen und Routinetätigkeiten auf ein Minimum an diesem Tag zu beschränken?
Die extra Zeit verbringst du dann mit deinen Kindern, um schöne Alltagserlebnisse mit ihnen zu haben.
Ich schreibe bewusst Alltags-Erlebnisse, weil dafür keine großen Ausflüge nötig sind. Schöne Erlebnisse können auch gemeinsame Spiele, Spaziergänge, Experimente machen...sein. Dein Kind weiß bestimmt, was ihm Spaß machen würde!
Ich freue mich, wenn du mir in den Kommentaren berichtest, wie es dir mit einem Impuls (oder einer Erkenntnis) erging!
Hier findest du den ersten Artikel mit der Tages-Übersicht der gesamten Wertschätzender Umgang mit Kindern Challenge.