written by Petra | Alltag mit Kind verbessern

Oktober 27, 2020

Meine Kinder helfen im Haushalt - aber erst nachdem ich eine Veränderung vorgenommen hatte.

Welche Veränderung das war, wie ich dabei vorging und wie auch du deine Kinder mehr in den Haushalt einbeziehen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Kinder müssen im Haushalt helfen - wie alles Begann:

Vor vielen Jahren machten wir Urlaub auf einem Campingplatz und hatten uns in ein Mobile Home eingemietet - leider ohne Spülmaschine. Obwohl meine Kinder mir zu Hause öfter bei den Haushaltstätigkeiten halfen, hatte im Urlaub niemand Lust dazu.

Das war der Moment, in dem mir klar wurde, dass es nun an der Zeit ist, die Kinder in Haushaltstätigkeiten verbindlich einzubeziehen - nicht nur, wenn sie gerade Lust dazu hatten.

Kinder helfen im Haushalt Plan

Nach unserem Urlaub gab es ein Gespräch mit meinen Kindern über die Aufgaben, die in einer Familie im Haushalt anfallen und warum es wichtig ist, dass diese auch durchgeführt werden - hier zwei Beispiele dazu:

  • Die Teller und das Besteck muss in die Spülmaschine ein- und wieder ausgeräumt werden, damit alle aus sauberem Geschirr essen können
  • Die Wäsche muss nach Farben sortiert, gewaschen, aufgehängt, gefaltet und in die Schränke verräumt werden, damit alle saubere Kleidung zum Anziehen haben

Wir sprachen über die täglich anfallenden Aufgaben im Haushalt und darüber, dass sich alle nur wohlfühlen können, wenn diese gemacht werden. Ich habe meine Kinder auch überlegen lassen, was passieren würde, wenn diese Aufgaben eine Woche lang nicht gemacht werden würde:

  • Ein Bild von sich türmenden Bergen von dreckigem Geschirr und Wäsche ergab sich
  • Meinen Kindern wurde klar, dass irgendwann der Vorrat an sauberem Geschirr und sauberer Kleidung aufgebraucht werden würde und dass es dann schon eklig wäre aus gebrauchten (evtl. schon schimmligen) Tellern zu essen und dreckige Kleidung in die Schule anzuziehen
  • Ohne Aufräumen und Sauber machen wären bald die ganzen Zimmer chaotisch und voller Krümel - da macht das Spielen und darin Leben dann auch keinen Spaß mehr.

Nach diesem Teil des Gesprächs, sagte ich ihnen, dass ich möchte, dass auch sie einen Teil zum Wohle unserer Familie beitragen und Aufgaben im Haushalt übernehmen.

Ich fragte jedes Kind, welche Aufgabe es denn gerne für die Familie im Haushalt übernehmen möchte.

Diese Aufgabe wurde festgehalten in unserem Kinder helfen im Haushalt Plan.

(Kleine Anmerkung: Dieses Aufgaben übernehmen muss natürlich dem Alter und den Fähigkeiten des Kindes angepasst sein, damit sich dein Kind nicht überfordert fühlt und deswegen rebelliert. Ideen für Kleinkinder findest du hier. Und wie du Aufgaben bei Kindern einführst, erfährst du hier. Weitere Tipps für den Alltag mit Kind gibt es auch noch.)

Das Ergebnis von: Kinder helfen im Haushalt

Als wir dann im nächsten Sommer wieder im Urlaub waren - dieses Mal in einem Ferienhaus ohne Spülmaschine, ist mir der Unterschied zu damals sehr positiv aufgefallen.

Für meine Kinder war es nun selbstverständlich, dass sie mit eingebunden wurden. Was nicht heißt, dass sie darüber nicht hin und wieder murrten, aber es gab keine Diskussion, ob sie helfen würden. Sie bestimmten nur mit, wann sie helfen würden - sie bestimmten am jeweiligen Tag an welcher Aufgabe sie sich beteiligen möchten. Sie hatten die Wahl, ob sie einem Elternteil beim Kochen helfen wollten, oder lieber abspülen, abräumen und sauber machen nach dem Essen mit dem anderen Elternteil.

Das klappte wunderbar. Manchmal kochten beide, manchmal half jedes Kind einem Elternteil.

Meine Kinder helfen im Haushalt ist jetzt eine wahre Hilfe geworden

Über die Jahre haben wir nun schon die verschiedensten Systeme der Aufgabenverteilung ausprobiert, weil irgendwann der Reiz des Neuen weg war und die Mithilfe geringer wurde.

Immer wieder gab es kleine Veränderungen in der Aufgabenverteilung und es klappte wieder besser.

Nachdem meine Kinder über die Jahre jede Menge Erfahrung in den verschiedensten Haushaltstätigkeiten sammeln konnten und sie in die Aufgaben hineingewachsen sind und ihre Fähigkeiten verbessert haben, sind sie nun eine echte Hilfe im Haushalt geworden. Es geht nun wirklich schneller mit ihnen, als ohne ihre Hilfe (was zu Beginn der Mithilfe nicht der Fall war!).

Wenn Kinder im Haushalt helfen, gibt es über die Jahre verschiedene Arten der Aufgabenverteilung: So war das bei uns:

  • Zu Beginn gab es pro Kind eine Tätigkeit sein, die es täglich ausführen sollte, damit es sich daran gewöhnte, Verantwortung für eine Sache im Haushalt zu übernehmen
  • Einige Zeit später machten wir es so: Ich fragte täglich jedes Kind, was es heute zum Wohle der Familie im Haushalt beitragen wird und sie suchten sich eine Aufgabe aus. Diese konnte täglich wechseln, wenn sie das so wollten.
  • Wieder einige Monate später habe ich Karten für die verschiedensten Haushaltstätigkeiten für meine Kinder gemacht, um noch weitere kreative Systeme der Aufgabenverteilung daraus zu entwickeln: (Wenn du dir die Zeit sparen willst, diese Karten zu machen, dann schaue hier vorbei: Tagesablauf für Kinder visualisieren )
  •  Mit diesen Karten haben wie über die Jahre unter anderem diese zwei Aufgabenverteilungen angewandt:

    - Eine Zeit lang gab es Wochenaufgaben - jedes Kind suchte sich ein paar dieser Karten aus (Zahl wurde zuvor festgelegt), hängte sie auf und arbeitete diese ab - entweder immer wieder einmal eine Aufgabe oder auch alle an einem Tag. Das war dem Kind überlassen.

    - Eine Zeit legte ich die Karten für Haushaltstätigkeiten aus, die heute anstehen und sie suchten sich 1-2 Karten davon aus.

Sollen deine Kinder auch im Haushalt helfen?

Dann kannst du meine - in diesem Artikel beschriebene - Vorgehensweise nachmachen oder eine Abkürzung gehen, indem du dir noch weitere Tipps und Möglichkeiten von mir holst, wie du deine Kinder noch leichter, schneller und spielerischer in den Haushalt einbeziehen kannst:

Für 1-6jährige Kinder geeignet:

Für alle Kinder ab 2 Jahren geeignet und bis ins hohe Grundschulalter sehr hilfreich:

Du findest alle 3 Bücher interessant und magst einen speziellen Paketpreis?


Newsletter

Willst du immer informiert werden, wenn es auf Klein wird GROSS einen neuen Blogartikel gibt?


Willst du exklusive Impulse für Eltern im Newsletter erhalten?


Dann trag dich in den Klein wird GROSS Newsletter ein.


Es gibt sogar vier Emailserien für dich zur Auswahl, die nach Abschluss der Emailserie in die Newsletter-Impulse übergehen. 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}