Es kann ein Segen sein, mehr als ein Kind zu haben - solange sich die Geschwister gut verstehen und sich gegenseitig beschäftigen und bei Laune halten. Unter diesen Umständen hast du als Mama auch immer wieder einmal Pausen im Alltag mit deinen Kindern. Deshalb ist es gut den Geschwister Zusammenhalt zu fördern.
Nur: Wie machst du das, wenn sich deine Kinder im Moment nicht so gut vertragen und viel mehr streiten als sonst? Das Streiten deiner Kinder geht dir auf die Nerven und zehrt an deiner Energie.
Geschwister Zusammenhalt fördern
Damit sich deine Kinder in der nächsten Zeit wieder besser vertragen, ist es gut den Geschwister Zusammenhalt zu fördern. Dafür ist es hilfreich, ein oder mehrere neue Projekte zu starten, die deine Kinder (mit oder ohne dir) gemeinsam durchführen.
Geschwister Zusammenhalt fördern mit Projekten
Wie du das richtige Projekt für deine Kinder findest:
Mache dir eine Liste für jedes Kind und schreibe dir auf, was jedes deiner Kinder gerne tut, um sich in seiner Freizeit zu beschäftigen. Zum Beispiel: Lesen, Basteln, Malen, Backen...
Wenn die Listen fertig sind, lege sie nebeneinander und vergleiche sie. Finde nun eine Schnittmenge/einen gemeinsamen Nenner für diese Freizeitaktivitäten, die allen deinen Kindern Spaß machen.
Zum Beispiel: alle deine Kinder backen gerne
Jetzt kannst du dich im Internet - zum Beispiel auf Pinterest - inspirieren lassen, welche Projekte es zu eurem Bereich gibt, die auch zum Alter / Fähigkeiten deiner Kinder passen.
Unter Projekte verstehe ich jetzt keine wochenlange Beschäftigungen, sondern eine Aktivität, die deine Kinder gemeinsam durchführen können und so viel wie möglich davon selbst durchführen oder planen können.
Je nach Alter kannst du diesen Schritt auch mit deinen Kindern machen und ein passendes Projekt gemeinsam auswählen.
Wenn du deine Kinder nicht an Schritt 3 beteiligt hast, dann drucke dir ein paar Projekte aus, die du bei deiner Suche gefunden hast und lasse deine Kinder gemeinsam entscheiden, welches davon sie umsetzen möchten - falls sie sich uneinig sein sollten, könnt ihr auch einen Projektplan machen und mehrere Projekte für die nächsten Tage planen.
Eines unserer Projekte:
Ein Projekt, das sich bei uns in der letzten Zeit bewährt hat, ist das Backen.
Meine Kinder halfen mir schon immer gerne beim Backen. Dann hatten meine Kinder das gemeinsame Ziel: Wir wollen zusammen einen Kuchen backen - ganz ohne Mama´s Hilfe.
Um dieses Ziel zu erreichen, mussten wir noch einige Kuchen gemeinsam backen und jedes Mal übernahmen meine Kinder weitere Kuchen-backen-Aufgaben. Beim letzten Mal war ich dann nur noch für evtl. Fragen in der Küche anwesend, während ich die Spülmaschine aus- und einräumte.
Schließlich war es soweit: Meine Kinder schafften es, ihren Kuchen gemeinsam zu backen - ganz ohne meine Hilfe. Meine Tochter übernahm das Lesen des Rezeptes und half ihrem Bruder beim richtigen Abwiegen, weil er noch nicht den Zahlenraum über 100 kennt.
Der Kuchen schmeckte super und meine Kinder waren megastolz auf sich.
Dieser Erfolg wurde mehrmals wiederholt und danach setzten sich meine Kinder ein neues Ziel: Wir wollen gemeinsam das Mittagessen - Pfannkuchen - zubereiten.
Es war ein wundervolles Gemeinschaftserlebnis meiner Kinder, ihren Kuchen und ihre Pfannkuchen der Familie zu präsentieren und gemeinsam zu essen.
Und das beste: In dieser Zeit des Backen-Übens, des Backens und des Pfannkuchen-machens verstanden sich meine Kinder bestens und gingen freundlich miteinander um.
Welches Projekt mit Kindern startest du demnächst?
Verrätst du es mir in den Kommentaren, wenn du die Projektfindungsschritte hinter dir hast?
Ich freue mich auch über Kommentare, die über schon durchgeführte Geschwisterprojekte berichten.
Falls du die Geschwisterbeziehung deiner Kinder nachhaltig verbessern möchtest und Streitigkeiten zwischen ihnen effektiv und erfolgreich begleiten möchtest, dann lies weiter:
Sehnst du dich nach mehr Gelassenheit und innerer Ruhe im Umgang mit deinen streitenden Kindern, weißst aber nicht, wie du das schaffen sollst?
Wünschst du dir klare und schnell umsetzbare Handlungstipps, die dir im Alltag mit Kinderkonfliten helfen und die Konfliktanzahl verringert?
Hättest du gerne eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du den Geschwister-Alltag deiner Kindern entspannen und erleichtern kannst, sodass ihr wieder mehr Freude am gemeinsamen Zusammenleben habt?
Hallo, ich finde es immer wieder toll, wie du aus so einfachen Dingen ein schönes "Projekt" machst. Richtig inspirierend. Meist braucht man ja gar nicht viel, sondern nur einen Denkanstoss. Danke dafür!
Grüße
Ida
Vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich sehr, wenn ich dich inspirieren konnte! LG Petra