In diesem Blogartikel erfährst du, wie du das Thema Zähneputzen bei Kleinkindern entspannt und spielerisch angehst und erhältst sogar praktische und spielerische Impulse, sodass das Zähneputzen mit deinem Kind nicht (mehr) zum Machtkampf wird. Zum Thema "Kind will nicht Zähne putzen" erreichten mich schon mehrere Emails von Klein wird GROSS Leser*innen - du bist also nicht alleine mit dieser Herausforderung!
Inhalte des Blogartikels auf einen Blick:
Kind will nicht Zähne putzen - die Lösung des Problems:
Ich ließ meine jungen Kinder (und die, die ich als Nanny betreute) immer zuerst alleine ihre Zähne putzen bzw. mit der Zahnbürste spielen und dann putzte ich nach.
Das Nachputzen klappte je nach Laune und Müdigkeit der Kinder mehr oder weniger gut. Bis zu dem Tag, an dem ich anfing, Lieder für das Zähneputzen umzudichten. Ab diesem Moment durfte ich sogar länger putzen als jemals zuvor:
Lied „Wer will fleißige Handwerker sehn“
„Wer will fleißige Zahnputzer sehn, ei, der muss zu dem/der
(Name deines Kindes) gehn. /:Putz, putz, putz, putz, putz, putz, die
Zahnbürste macht weg den Schmutz:/“
Lied „Es tanzt ein Bibabutzemann“
„Es tanzt ein Bibabutzemann in (Name deines Kindes) Mund herum,
fidebum, es tanzt ein Bibabutzemann in (Name deines Kindes) Mund
herum. Er rüttelt sich und schüttelt sich und wirft die Bürste hinter sich.
Es tanzt ein Bibabutzemann in (Name deines Kindes) Mund herum, fi-
debum.“
Zähne putzen Kleinkinder: Weitere Zahnputzideen, um das Zähneputzen spielerisch und somit interessanter für dein Kind zu gestalten:
Mit diesen Ideen habe ich meine und von mir betreute Kinder mit Leichtigkeit zum Zähneputzen gebracht, bzw. durfte länger Zähne putzen als normalerweise:
Weitere Impulse für deinen Alltag mit Kleinkind findest du hier: