Kennst du das auch?
Du dachtest früher immer, dass du deine Kinder auf keinen Fall so behandeln wirst - in bestimmten Situationen - wie deine Eltern dich?
Dieser Vorsatz stammt aus einer Zeit bevor du eigene Kinder hattest oder als du gerade Schwanger warst.
Aber jetzt - ein paar Jahre später - hat dich der Alltag mit Kindern fest im Griff. Du stellst plötzlich mit Schrecken fest, dass genau diese ungeliebten Verhaltensweisen deiner Eltern in Stresssituationen aus dir hervorbrechen.
"Was ist nur passiert?" fragst du dich, "ich wollte doch diese Verhaltensweise - unter der ich als Kind gelitten hatte - niemals bei meinem eigenen Kindern wiederholen!"
Was passiert ist:
Du hast unbewusst die Verhaltensweisen deiner Eltern übernommen. Als Kind hast du deine Eltern immer genau beobachtet und alles als Referenzsituationen abgespeichert.
Bevor du Kinder hattest, warst du nicht in diesen gleichen Situationen gesteckt, deshalb "schliefen" diese Verhaltensweisen in dir.
Aber nun hast du Kinder und die abgespeicherten Referenzsituationen passen perfekt auf deine Situation mit Kindern. Wenn du dich jetzt nicht bewusst damit auseinandersetzt, wie du dein Kind anders erziehen kannst, dann greift dein Gehirn einfach auf die abgelegten Referenzsituationen zurück und du reagierst in ähnlichen Situationen so wie deine Eltern damals.
Wie komme ich aus diesen Verhaltensmustern wieder raus?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn mir etwas sehr wichtig ist, dass ich es auch schaffe, mich anders zu verhalten. Es ist mir einfach so wichtig, dass ich dann bereit bin, extra Energie dafür aufzubringen, um mein Verhalten bewusst zu steuern - anstatt nur zu reagieren.
Das ist überhaupt nicht einfach, weil die abgespeicherten alten Verhaltensweisen natürlich ganz schnell zur Stelle sind - also deine gewohnten Reaktionen.
Trotzdem kannst du es schaffen, wenn deine Motivation groß genug ist!
Wie du dich motivieren kannst, dein Verhalten bewusst zu ändern:
Du musst etwas finden, dass dir so wichtig ist, dass du bereit bist, dein Verhalten dafür bewusst zu verändern - auch dann, wenn du immer wieder in alte Verhaltensweisen zurückfällst! Die Motivation muss so groß sein, dass du nach jedem Verhaltens-Rückfall wieder aufstehst und die neue Verhaltensweise erneut in deinem Alltag einübst.
Diese Schritte können dir dabei helfen:
Willst du noch weiter an dir als Mama arbeiten, um die beste Mama zu werden, die du sein kannst?
Wünscht du dir Unterstützung darin, dich im Alltag mit deinen Kindern so zu Verhalten, wie du es dir für deine Kinder wünschst - und nicht wie du gewohnheitsmäßig reagierst?
Dann schaue jetzt vorbei beim Emailkurs:"Werde die Mama, die du immer sein wolltest".
Er hilft und unterstützt dich darin, im Alltag mit Kindern bessere Verhaltensweisen zu wählen!